Ach, was - Image-Problem
Wie die Elektronik-Discounter ihre Verkäufe und Margen steuern, weiß ich nicht. Es ist jedoch offensichtlich, daß Sony nun endgültig im Segment der DSLR angekommen ist.
In der aktuellen Ausgabe der ColorFoto kann man nachlesen, daß Sony in diesem Segment auf Platz 3 nach Canon und Nikon ist, die 80% des Marktes abdecken. Nachdem in den Magazinen die Alphas 230/330/380 recht gut bewertet wurden, bekommt die A850 in der aktuellen Ausgabe der Colorfoto auch eine sehr gute Beurteilung. Im Vergleich mit entsprechenden Canons und Nikons müssen sich die Sonys nicht verstecken - ganz im Gegenteil, sie sind entweder gleich gut oder einen Ticken besser.
Außerdem veröffentlichen die Magazine seit einigen Monaten auch Objektivtests, in denen auch Sony-Objektive oder Objektive mit Sony-Bajonett getestet wurden. Und auch hier zeigt sich, daß weder die Hausmarke, noch die Dritthersteller am Alpha-Bajonett eine schlechte Figur machen. Und auch hier zeigt sich, daß Canon und Nikon das Sprichwort unterstreichen: Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten.
Sony rollt mit seinen Produkten den Markt nicht von hinten auf und löst auch keine Revolution aus, wie es bspw. Apple mit dem iPhone getan hat. Aber verstecken muß sich Sony nicht! Und Sony hat auch kein Image-Problem (mehr). Zu dieser Erkenntnis werden auch bald die Filialleiter der Discounter kommen, denn das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür, und ein großer Teil der fragenden Kunden werden sich auch über Magazine vorinformieren.
|