![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
|
Hi, nachdem ich den Thread gelesen habe fühle ich mich auch genötigt, meinen Senf dazu zu geben. Ich hab meine A350 auch bei Saturn gekauft. Ich war zwar bzgl. des Systems vorbelastet da meine Tochter schon eine A200 hat, muss aber sagen, dass ich von dem Verkäufer gut beraten wurde. Seine Hauptargumente waren der Gehäuse Stabi (niedrigere Folgekosten bei Objektiven) und die Farbwiedergabe (der schien sich wirklich damit beschäftigt zu haben!!!!) sowie das Preis-/Leistungsvrhältnis. Ich denke, es liegt einfach an den Leuten, an die man gerät.
Nochwas zum Thema Rauschen. Ich habe bis ISO 400 gar keine Pobleme, man entwickelt ja selten auf A3-Größe. ISO 800 lässt sich sehr gut mit Lightroom beseitigen und ich hab selbst die Wahl, wie scharf ich die Einstellung wähle. ISO 1600 lässt sich ganz gut beseitigen, ich denke mir aber, dass das bei grösseren Drucken schon mal zum Problem werden kann. Ich bin mit meiner Cam äusserst zufrieden, wenn mir aber jemand begegnet, der sehr viel High-ISO (>800) machen will, ich denke dem würd ich schon raten, sich mal Nikon anzuschauen. BTW, mein Schwager hat 'ne EOS 450D. Ich bin der Meinung, dass die Bilder Out of the Cam selbst bei der A200 meiner Tochter besser sind. Allerdings beschäftigt sie sich auch intensiv mit dem Thema Fotografie. Das wars! Gruss (nicht nur) an alle Alpha User PS (Mich kotzen diese Religionskriege an) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Was zu dem Thema noch kommt: Ich wurde bislang meist bei spezialisierten Fotohändlern mit Inkompetenz überrascht. -> Mich kotzen übrigens alle Kriege an ![]() Sei es um Religion, Marken, Herkunft,.... Peace |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 49
|
Lustig, bei meinem Saturn haben Sie fast keine Canons, nur Nikons und Sonys. Von den Verkäufern werden soweit ich mitbekommen habe häufig Sonys empfohlen. Da sind die Margen wohl etwas anders ausgestaltet
![]() Edit: Noch eine kleine Anmerkung zum ersten Post. Die Bildqualität bei Nikon ist natürlich extrem besser, die kaufen die Chips erst bei Sony und dann werden Sie nochmal DEUTLICH verbessert, so schauts aus ![]() Geändert von zapp (19.09.2009 um 16:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Ist das dann JPEG oder RAW? Bei Sony wird ja gerne die JPGE Engine kritisiert, mir persönlich macht das gar nichts aus da ich ausschließlich RAW fotografiere. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Vielleicht wäre das Image wirklich besser, wenn neben dem Alpha stünde
"the Minolta tradition continues" oder so ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Es wäre nett wenn Sony ein Bisschen weniger stolz wäre und ein Bisschen Bescheidenheit zeigen würde... Sie würden aber keineswegs Minolta so hochpreisen ohne sich selbst hochzupreisen ![]() "Sony führt den langen Weg, der Minolta eingeschlagen hat, weiter. 80 Jahre Erfahrung und die modernste Technik zusammen, mit einen gemeinsamen Ziel: detail.like.no.other. Sony"Clap clap clap ![]() Das würde sicher für ein Paar Überlegungen bei manchen analog-Spätumsteiger in die Digitale SLR-Fotografie sorgen (bzgl. was sie sich holen), wenn sie schon mal eine Minolta in den Händen hatten bzw. noch Objektive dafür haben... ![]() Es gibt viele die ihre Minolta Analogbodies UND ihre Gläser verkaufen und sich eine C oder Nikon holen, weil sie denken, es gäbe keine Digitale Minoltas... Gute Nacht ![]() Erwin ps: Ab Montag bin ich für 1 Woche weg... aber falls ihr mein Slogan Sony verschicken wollt, tut das ruhig... es gelten CC 2.5 ("Some rights reserved") Falls Sony das tatsächlich so vermakten sollte... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (20.09.2009 um 03:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 49
|
Zitat:
Von der Bildqualität mal abgesehen, es gibt schon ein paar Sachen die bei spezifischen Herstellern gut sind. Die D3 macht z.B. 8 Bilder pro Sekunde, das ist echt beeindruckend. Dafür hast du an unserem System an jedem Objektiv den Stabi, das unterschätzen viele leicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Das war mein Hauptkaufargument als ich von meiner Dimage A1 auf die Alpha gewechselt habe. Hatte ja auch mit Pentax/Samsung geliebäugelt, aber zu späte Auslieferung der GX10 (vor fast 3 Jahren) und dieses tolle Forum haben mich zu Sony gelenkt.
Bereut habe ich das nie ![]() Dieses Argument hat sich ja leider in der Vergangenheit zumindest bei den Kits ein wenig relativiert, da inzwischen so ziemlich alle Kameras auf dem Markt entweder Gehäusestabi haben (Sony, Pentax, Olympus) oder die Kit Objektive stabilisiert (bei Canon seit der 400 oder 450d). Edit: Das mit RAW vermisse ich ein wenig bei den ganzen Tests da viele Alles: Rauschen, Schärfe, Farbwiedergabe oder sogar Dynamikbereich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
![]() ![]() Für mich war der eingebaute Stabi auch ein gewichtiges Argument, weshalb ich mich für Sony entschieden habe. Ich wollte mir einfach keinen Kopf machen, ob ich mit einem Objektiv Stabi habe oder nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Wenn man bei dpreview sich die Vergleichstests anschaut, dann sind Sony und Canon praktisch auf gleicher Höhe was die Linienauflösung angeht. Nikon ist immer weit abgeschlagen. Und die Fotomagazine, egal ob fotomagazin, colorfoto oder Photographie, bescheinigen den Sonys sehr gute Auflösung bis mindestens ISO 400. Und um es mal deutlich zu sagen: die Sonys sind nicht schlecht. Man muß ihnen nur anständige Objektive aufschnallen, dann machen sie sehr scharfe und farbenfrohe Bilder - und das ohne in den Kreativ- und Motivprogrammen Schärfe, Kontrast und Sättigung anheben zu müssen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|