![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
|
Ich habe mich doch umentscheiden!
Hallo Forumskollegen!
Ich habe mich doch umentschieden. Weshalb? Im Media Markt stand ich vor dem Tamron 70-200 f2,8. Ich habe es aus der Vitrine nehmen lassen und in die Hand genommen. Die Haptik des Objektivs gefiel mir auf Anhieb. Den hohen Kunststoffanteil finde ich nicht negativ. Das Objektiv ist gut verarbeitet und wirkt wertig. Anschließend habe ich die Linse mit verscheidenen Einstellungen jeweils mit f2,8 getestet. Fokussiert habe ich manuell auf ein 3,5 m entferntes Preisschild (ca. 8x5cm). Zugegeben, so testet man keine Objektive - aber leider läßt sich im Media Markt nichts anderes machen... Danach habe ich zusammen mit dem Verkäufer die Vergrößerungen betrachtet. Am langen Ende war die Auflösung bescheiden und "verwaschen". Erst ab f3,2 wurde das Bild detailreicher und scharf. Der Verkäufer war so freundlich und ließ mich das Tamron 70-200 mit Nikon Anschluß an einer D90 testen. Wieder mit gleichen Ergebnis: am Ende des Zoombereichs bei f2,8 nicht optimal, ab 3,2-3,5 deutlich besser und ok. Nach ca. 20-25 Aufnahmen mit den zwei Objektiven war für mich klar, es wird nicht das Tamron! Die Offenblendtauglichkeit war nicht gegeben - somit keine Verbesserung für mein Tokina AT-X 80-200 f2,8. Die Fokussiergeschwindigkeit war meinem Tokina der ersten Serie deutlich überlegen, das allein war jedoch kein Kaufgrund. Nun bin ich beim Sony 70-200 G SSM gelandet und bin nach den ersten Tagen sehr zufrieden : ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|