Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200 2,8 G oder Tamron 70-200 2,8 für 1/2 Preis?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 11:40   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das wurde schon öfters in ähnlicher Form hier durchgekaut und über sie Sufu findest du da sicher einigen Lese-Stoff.

Für mich war der AF das ausschlaggebende kriterium für das SSM. Andere User sind mit der AF-Leistung des Tamron dagegen zufrieden.

Von der Abbildungsleistung ist das Tamron wirklich sehr gut - einen direkten Vergleich zum Sony (zum Sigma habe ich selber einen durchgeführt) habe ich aber noch nicht gesehen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 11:41   #2
Feuervogel
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
Ein wenig OT: Bei welchem MM gibts das Tamron für 600?
Feuervogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:43   #3
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Tamron

Hallo,

aktuell im Media Markt Bamberg!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:45   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.977
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Für mich war der AF das ausschlaggebende kriterium für das SSM. Andere User sind mit der AF-Leistung des Tamron dagegen zufrieden.
...
Der AF ist vor allem leise, das ist aber auch der einzige Punkt, welcher zählt, denn das Tamron ist nicht unbedingt langsamer was den AF angeht, auch wenn ich das Sony nutze, würde ich mir bei einem Kauf Heute das Tamron einmal genauer anschauen bzw. ausleihen bei einem, Forumskollegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 13:14   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Der AF ist vor allem leise, das ist aber auch der einzige Punkt, welcher zählt, denn das Tamron ist nicht unbedingt langsamer was den AF angeht, auch wenn ich das Sony nutze, würde ich mir bei einem Kauf Heute das Tamron einmal genauer anschauen bzw. ausleihen bei einem, Forumskollegen.
Das sehe ich anders und bei meinen Praxisanwendungen ist das Sony im Vorteil!

Auch wenn der Af nicht sofort trifft, dauert es m.E. beim Tamron deutlich länger bis der BW-Bereich durchfahren ist.

Ganz eklatant ist nach meinen Erfahrungen bei schlechterem Licht auch der Unterschied vom Sony 70-300mm SSM - das bei mir inzwischen durch das 70-200 SSM abgelöst wurde - zum Sigma 70-200mm 2.8 HSM! Auch da braucht das Sony nur ca. die Hälfte der Zeit zum Durchfahren des Brennweitenbereiches.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 23:14   #6
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
DANKE vielmals!

Hallo Forumsgemeinde!

Vielen Dank für Eure Einschätzung!
Ich denke, ich kaufe das Tamron. Warum? Es waren die zahlreichen Antworten von Fotografen die mit den Linsen arbeiten. Das liest man in keiner Fachzeitschrift - DANKE!!

Das Sony bietet vielleicht 10% mehr optische Leistung (leichte Offenblendschwächen an APS-C haben ja beide) und hat nach Eurer Aussage den zuverlässigeren SSM AF.

Das Tamron kostet aber nicht einmal 50% des Sony und hat fünf Jahre Garantie (bei Online Registrierung). Die Abbildungsleistung ist mit Sicherheit deutlich besser als mein jetziges Tokina AT-X 80-200 2,8.

Den Differenzbetrag kann ich in meine Ausrüstung stecken.
Benötige noch einen Neuen Rucksack und einen neuen Blitz.
Vielleicht nehme ich noch den 1,4 er TC PRO 300 von Kenko dazu.

Nochmals, vielen Dank für Eure Entscheidungshilfe!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 23:23   #7
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
gute Entscheidung - habe die Linse - und würde sie nicht mehr hergeben !

Gewicht : Ist bei Hochzeiten echt wichtig - da bin ich über das Plastic froh !
Schnelligkeit : Gut - aber nicht immer optimal , man muss manchmal neu ansetzten (ich foc, aber immer zentral !
Preis : is klar ne !
Image : Weiß wäre da echt besser *g*
Nahgrenze : Hat echt nen Vorteil wenn man sehr nah ran gehen kann !!
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 09:45   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ich denke auch, dass deine Entscheidung eine gute und für dich die richtige ist. Auch nehme ich an, dass die optischen Eigenschaften des Sony nur in Grensituationen zum tragen kommen. So bei starkem Gegenlicht oder bei Offenblende.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist die Rechnung die mancher User hier anstellt. Frei nach dem Motto, was doppelt so teuer ist, muss doppelt so gut sein.
Ich will mal an einem anderen Beispiel aufzeigen, wie es wirklich ist.

Will ich ein Rennrad, welches 7 Kg wiegt, ein Kilo leichter machen, so kostet mich das etwa 1000 Euro. Das nächste Kilo weniger kostet 5000 und jede weitere 100 Gramm weniger dann mindestens 1000 Euro. Je leichter es wird, um so teurer wird es.

Vielleicht macht das deutlich, dass man so nicht rechnen kann.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 09:53   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich kann die Entscheidung des TO nicht nur nachvollziehen, ich habe sie gerade eben auch getroffen - und bin sehr zufrieden!

Mit der Ersparnis zum Sony-Objektiv kann man sich nicht nur einen hervorragenden Blitz leisten, es reicht auch noch für einen Rucksack, einen TC und ein mehr als nur notdürftiges Stativ! Um denn wirklich die marginalen Unterschiede herauszuarbeiten, bedarf es m.E. der Beschränkung auf Testtafeln als Motiv.

Was ich jetzt noch brauche, ist dauerhaft ordentliches Wetter, damit ich mein Prachtstück endlich mal so richtig spazierenführen und erproben darf.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200 2,8 G oder Tamron 70-200 2,8 für 1/2 Preis?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.