Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200 2,8 G oder Tamron 70-200 2,8 für 1/2 Preis?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 11:08   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
Zitat:
Zitat von moorjunge Beitrag anzeigen
Der AF des SSM ist dem des Tamron aber weit überlegen.
Insgesamt gesehen stimmt Deine Beschreibung, aber den letzten Satz zweifel ich dann doch an, vor allem wenn ich lese weit Überlegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 11:18   #2
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Vorteil 70-200 G SSM + 1,4 TC ist auch zusammen ein Traum !!!

Gruß Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:27   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Hallo,

den vergleich mit einem Tamron hatte ich leider nicht, aber den mit dem Weissen Riesen.

Der AF des SSM ist leiser, aber nicht schneller und auch nicht treffsicherer. Einen Vergleich, was die Schärfe betrifft, lässt sich zumindest hier schwer treffen, weil beide Objektive ganz verschiedene Farb- und Kontrastwiedergaben haben.

So denke ich auch wird es schwer sein, ein SSM und ein Tamron miteinander zu vergleichen. Das SSM welches ich hatte, funktionierte an meiner A700 nicht zufriedenstellend. An der A300 und an der A700 des Käufers (ich habe es mittlerweile nicht mehr) aber einwandfrei. Seltsam aber so war es halt. Was wenn man nun beim Tamron ein Objektiv erwischt, was hervorragend am eigenen Kamerabody funktioniert und das SSM gar nicht - oder umgekehrt?

Aussagen in dieser Form lassen sich immer schwer treffen. Einzig kann ich dir sagen, frage dich wie oft du das Objektiv einsetzen willst. Bei sehr oft, würde ich zum Sony greifen. Bei ab und an würde es ein Tamron auch tun. Sicher haben die im Mediamarkt ein paar Exemplare da, pick dir doch einfach das beste raus. 600 Euro ist doch eine Hausnummer.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:41   #4
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Was das Tamron natürlich auch sexy macht, ist das vergleichsweise niedrige Gewicht von 1 kg. Die Pendants von Sony und Sigma sind deutlich schwerer. Im Rucksack mag das egal sein, aber wenn man das Objektiv längere Zeit freihändig benutzen möchte, könnte es eine Entscheidungskriterium sein.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:20   #5
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Insgesamt gesehen stimmt Deine Beschreibung, aber den letzten Satz zweifel ich dann doch an, vor allem wenn ich lese weit Überlegen.
Der AF des Tamron ist in manchen Situation oder sagen wir besser mit einigen Motiven überfordert. Da beginnt er auf wenigen Zentimetern zu pendeln und kann sich nicht entscheiden. Es ist dann auch schwierig ihn abzuwürgen. Wenn man Zeit hat, weil das Motiv nicht weglaufen kann oder einen niemanden drängt, ist das hinnehmbar. Wenn man aber auf schnelle Schüsse angewiesen ist, der Fokus sitzen muß und sich das Fotos nicht noch mal machen lässt, ist das sehr ärgerlich. Da würde ich entweder mehr Geld in die Hand nehmen und das Sony kaufen oder für weniger Geld aufs Sigma ausweichen. Im realen Leben sollten die Unterschiede zwischen Sigma und Tamron nicht so groß ausfallen.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 11:44   #6
Matz 700
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Hallo,

ehrliche Antwort?

Besser ist das Sony vielleicht schon, obwohl ich mir bei dem Preis eigentlich sogar einreden müsste, dass es um Welten besser sein muss!

Ich glaube aber nicht, dass das Sony 2 - 3 mal besser als das Tamron ist (oder auch nur sein könnte).

Aber es eignet sich sehr gut, um den Unterschied von weiß zu weißer zu demonstrieren.

Jeder, der schon mal neben einem Canonier (der mit nem "weißen" L shootet) ne richtig weiße Linse ausgepackt hat, wird wissen was ich meine.

Ich weiß, absolut schwachsinnig und lächerlich.

Wenn man die Kombi Kamera und SSM allerdings in der Sonne betreibt, kann man schon nach sehr kurzer Zeit einen erheblichen Temperaturunterschied beim Anfassen feststellen.

Von daher ist der Farbgebung schon etwas abzugewinnen.

Abschliessend:

Kauf Dir das Tamron und sei glücklich oder kauf Dir das Sony und sei glücklich.

So einfach ist das.
__________________
[U]Grüsse Matze

Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau...
(mit freundlicher Genehmigung)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 12:06   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich hatte das Tamron letztes Jahr auf der Photokina an der Kamera und fand den AF im Vergleich zu meinem SSM schnarchlangsam.

Die optischen Qualitäten des Tamrons sind sicherlich auch sehr gut, wobei ich einige Klagen über dessen Bokeh gelesen habe.

Letztendlich ist es so, dass das SSM vielleicht nur 10 Prozent mehr Leistung bringt, dafür aber 2,5x mehr kostet als das Tamron. Wie so oft im Leben, muss man für die Top of the Pop eben richtig tief in die Tasche greifen.

Ich bin mit meinem SSM glücklich (benutze es inzwischen sogar immer mehr im Studio). Es ist sicher das beste 70-200, das es für unser System gibt. Für mich war es eine Investition "auf Lebenszeit" (oder bis zum Systemwechsel ) - jetzt muss ich mir in diesem Brennweitenbereich keine Gedanken mehr machen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200 2,8 G oder Tamron 70-200 2,8 für 1/2 Preis?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.