Zitat:
Zitat von Zeissianer
das neu vorgestellte Produkt nicht immer einen Mehrwert darstellt oder die Bilder besser macht,
|
Aber derzeit ist das noch so. Nehmen wir doch einmal die Sigma DP1 - endlos langsam, bei schlechten Lichtverhältnissen schwierig zu handhaben und nicht unproblematisch in den Ergebnissen. Dennoch kann man damit gute Bilder machen. Eine Neuauflage bringt eine bessere Schnelligkeit und eine Stabilisierung. Schon kann ich damit Bilder machen, die mit dem Vorgänger so nicht möglich waren (Schnappschüsse, längere Belichtung). Jetzt ist die Frage: Verzichte ich auf diese Bilder, oder kaufe ich den Nachfolger?
Die M9 finde ich klasse (aber wie Du überteuert), aber wenn die M10 auch noch eine Stabilisierung bekommt, würde ich die lieber kaufen - denn da ist für mich ein praktischer Mehrwert drin.
Zitat:
Was hier bisher auf den Markt geworfen wurde ist optisch und mechanisch nur ein billiger Abklatsch - und dafür wäre mir mein Geld zu schade.
|
Sooo schlecht ist der Abklatsch nun auch nicht - eine Sigma DP1 oder Panasonic GF1 machen auch keine wesentlich schlechteren Bilder als die Leica X1, kosten aber nur ein Drittel. Auf die bessere Mechanik kann ich verzichten. Wenn der Abklatsch nach drei Jahren kaputt ist, kauf ich eine neue und aktuellere. So kann ich locker neun Jahre überstehen - und selbst Leica ist in der digitalen Technologie noch nicht so versiert, dass ihre Produkte nach neun Jahren immer noch state-of-the-art sind. Die kann ich zwar weiter benutzen, muss dann aber Restriktionen im Vergleich zu aktuellen Möglichkeiten in Kauf nehmen. Ob ich das will, muss jeder selber entscheiden.