![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Es gab mal einige Zeit, das war aber eine Ausnahme den König Motor. Der entstammte aus dem Bootsrennsport und war ein Zweitakter. Luftfilter zuhalten durch den Schmiermaxen, wie soll das gehen. Der Schmiermaxe muß sich gut festhalten sonst liegt er gleich auf der Straße. Luftfilter zuhalten kann man beim Kartfahren beobachten, da allerdings sitzt nur einer drin. Es gibt auch noch die Superkarts, die stehn einem Formel 1 nix nach. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Wirklich gelungene Mitzieher.
![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Siehe zb. Hier Und, der Schmiermaxe machte das gleiche, als die Kartfahrer auch, man verstellte sogar während der Fahrt, die Gemischaufbereitung. Näheres erfährt man in Schleiz oder auf dem Nürburgring bei Classic Rennen. Aber ich will nicht zu weit vom eigentlichen Thema abschweifen Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Das wars aber jetzt von mir. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
|
Zitat:
Nach dem Ende der BMW-Ära (1974) wurden bis 1996 alle Seitenwagen-WM mit Zweitakt-Motoren errungen. Bei den Suzuki RGB- und Yamaha TZ500-Motoren handelte es sich jeweils um Ableger der in der damaligen 500cc-WM eingesetzten Motoren; die Krauser-, Swissauto- und ADM-Motoren sind spezielle Rennmotoren. Die Viertakter kamen erst wieder ab 1998 zum Zuge, als die Motorenformel für Viertakter bis 1000cc erweitert wurde. Seit 2001 sind nur noch 1000cc-Viertakter zugelassen. Zum Nachlesen: http://en.wikipedia.org/wiki/Superside#Grand_Prix BTT: Mir gefallen die Bilder sehr gut! Und wie schon gesagt: Erstaunlich, was mit der 100er alles geht! Meine kommt in letzter Zeit auch immer wieder mal zum Einsatz, besonders, wenn es nicht unbedingt auf hohe ISO-Zahlen ankommt.
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite Geändert von alpine-helmut (07.09.2009 um 21:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
es stimmt es gab auch eine Zeit mit Zweitaktern. Sorry, hatte da eine Erinnerungslücke, ist ja schon länger her.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
|
Hier gibts die ganze Bilderserie des Tages zu sehen.
![]()
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|