![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Wie schon gesagt nennt man das Seitenwagen. Der "Hintermann" wird Schmiermaxe genannt. 1. Hält er das Gleichgewicht und wirkt durch das spektakuläre herauslegen, der Fliehkraft entgegen und 2. fuhr man früher nur Zweitaktmotoren, bei denen während des Gaswegnehmens der Luftfilter mittels der Hand zugehalten und so das Gemisch angereichert wurde. Man verbesserte dadurch die Schmierung - deshalb Schmiermaxe. Ein Kart habe ich beim Bergrennen noch nie gesehen. Sollten keine zu langen geraden dabei sein, dürfte der doch restlos überlegen sein. Beschleunigt in 2 Sek. auf 100 und sofern es ein 250ccm Getriebekart ist, läuft der Spitze mind. 200, wenn nicht gar 250km/h. Je nach Übersetzung. Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|