![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Das Ranking ist doch klar. So wie bei jedem Hersteller
a 1...; a2...; a3...; a5....; a7....; a8....; a9.... so wird das immer bleiben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
naja, wobei gerade a1xx und a2xx bei Sony auf Grund der Übernahme und Übergangszeit aus dieser Kategorie deutlich rausfallen und eher zwischen a3xx und a7xx einzuordnen sind.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
... nächstes Monat feiert meine a700 ihren 2.Geburtstag ... und ich bin beinahe begeistert zu sagen, dass ich sie (auf APS C) nach wie vor als das (für mich) beste Angebot halte, was Sony zu bieten hat
![]() ... schon etwas schielend auf VF ... aber hier ist (wieder für mich gesprochen) auch mit der 850er noch nicht das absolute "Will-Haben-Feeling" aufgekommen ![]() LG Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Eben, lass dir ruhig Zeit. Bald wird die Pixeldichte deutlich höher sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
naja ausser acht lassen darf man die a1... und a2... nicht. sie gibt es und sie sind auch so angelegt wie sony dass mit der bezeichnung wollte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Die A100 stammt aus einer Zeit, als man bei Sony das Wort "Minolta" nicht in den Mund nehmen durfte; man orientierte sich bei dieser Nummer offenbar an Canon und Nikon (vermutlich war damals geplant "100" => untere Mittelklasse, "10" => obere Mittelklasse, "1" => Profi). Die A100 war damals ganz eindeutig Mittelklasse und als solche ein Nachfolger der Dynax 5D. Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() ![]() Es kann doch bei Sony keiner ernsthaft das Minolta-Erbe verleugnen wollen? Das nur am Rande... Das Ranking ist wie schon gesagt ganz klar durch die Bezifferung vorgegeben, das braucht man nicht zu diskutieren. Na, warten wir mal ab... Wenn die 700 noch einen APS-C Nachfolger bekommt, dann wird dieser wohl erst zur PMA im kommenden März erscheinen, so zumindest meine Vermutung... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
11-18er,Tamron 10-24er,18-55er, 55-200er,16-80, 16-105, 50mm f1,8, 30mm f2,8, Tamron 60mm f2, Sony 18-200/250, also bis das alles in die Tonne geht vergehen noch ein paar jahre. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Vergleich zur 700
Also für mich steht fest, dass die beiden nichts für mich wären. War heute auf der IFA und hab an der 550 ein bisschen rumgefingert. Ergebnis:
1. Ist das Look & Feel Einsteiger Niveau 2. Gefällt mir an dem Schwenkdisplay nicht, dass es vorsteht. Behindert mich doch leicht, wenn man den Sucher benutzt (Brillenträger). 4. Die Menüstruktur und der Schnellzugriff (über FN) ist wesentlich schneller und komfortabler bei der A700. 5. Bin ich echt froh die A700 gekauft zu haben. Ist definitiv von Bedienkomfort, Anfassgefühl (A550 hat einen mir zu kleiner Griff und die Materialanamutung ansich ist eher billig) und Durchschauerlebnis die deutlich bessere Kamera. Die Bilder mit der A550 sind sicherlich gut (was man auf den Minidisplays so sehen konnte), speziell die automatische HDR Funktion ist ein reizvolles und interessantes Feature, aber dafür sich mit der für mich deutlich schlechteren Bedienung rumplagen? Nee danke! Mein Geld steck ich erstmal in Objektive ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Na, Karsten... jemanden der die Alpha 700 hat werden die beiden neuen 500/550 sicher nicht locken können, da gebe ich Dir wohl Recht...
![]() Für Spätumsteiger von einer Alpha 100 oder D5D können sie dennoch eine Alternative sein. Ich will auch mal eine befingern... das wird ja nicht mehr lange auf sich warten lassen! ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|