![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
Gib dem Volk immer etwas zum spielen...
damit das Eisen immer schön warm bleibt. (Kasse klingelt)
Ich sehe hier im Marketing den gleichen Trend, wie im Automobilbau. Ein bereits am Markt eingeführtes Modell wird nicht weiter entscheidend verbessert, sondern eine neue Variante auf den Markt geworfen. Mit der Modellvielfalt leidet nicht nur die Übersicht, sondern auch sehr oft die Qualität. Der Kunde ist über die vielen Jahre so geeigt worden; dass man ihm so einiges zumuten kann. Aber alle kennen das 24 x 36 er`Format aus alten Zeiten. Da sich wohl kaum einer jetzt ein Mittelformat für 20000 Eurolies leisten wird und kann, läuft es ganz schnurgerade auf`s bezahlbare Vollformat hinaus. Ich denke 2010/11 spricht hier kaum noch jemand von APS-C. Da mach ich`s mir doch locker mit meiner A200 gemütlich und laß mich nicht hinreißen, mir noch eine Übergangslösung zu kaufen. Schöne Bilder mach ich jetzt schon. Und wenn ich mit einer 200èr bei bewegten Bildern schon gute Erfolge durch Überlegung & viel Übung erziele; dann freu ich mich um so mehr auf`s günstige Vollformat. Hier wird die Qualität sicherlich dann merklich steigen.(Objektivvielfalt) Also.. jedem so wie`s beliebt, aber lasst Euch nicht ins Boxhorn jagen..!! Gruß an alle freundlichen Bildenthusiasten.! Martin Geändert von mboemelburg (01.09.2009 um 17:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Zitat:
Auch hier im Forum gibt es genug "Neueinsteiger in die DSLR-Fotografie" welche mit APS-C aufgewachsen sind und so einen oder anderen Vorteil des crop-Faktores auch sehr zu schätzen wissen und das in 4 Monaten niemand mehr von APS-C spricht halte ich eher für ein Gerücht, wenn hier doch sehr viele auf einen echten Nachfolger der Alpha 700 warten (bei allem auch mich eingeschlossen) Für mich ist die Alpha500/550 kein richtiger Nachfolger zur A700 aber ich werde mal schauen wie sich die Preise im VF-Sektor entwickeln und dann den richtigen Alpha700 Nachfolger als "Zweitbody" zu VF zulegen :-)
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() Geändert von Nebukadnezar66 (01.09.2009 um 17:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
gut ok..nicht ganz so schnell..
aber 2011 bis 2012 ist realistisch.
Die heutige Entwicklung ist halt so dynamisch.. Ein Crop Vorteil, ist die Bildausschittsverschiebung ins Tele. Aber viele kunden wünschen sich heute auch einen guten Weitwinkelbereich. Da ist der Crop von nachteil. Also..was machen die Hersteller.. Wenn sie klever sind, setzen sie auf das Vollformat und entwickeln genau für diesen wachsenden Markt gute Objektive. Gruss Martin Geändert von mboemelburg (01.09.2009 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Das Ranking ist doch klar. So wie bei jedem Hersteller
a 1...; a2...; a3...; a5....; a7....; a8....; a9.... so wird das immer bleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
naja, wobei gerade a1xx und a2xx bei Sony auf Grund der Übernahme und Übergangszeit aus dieser Kategorie deutlich rausfallen und eher zwischen a3xx und a7xx einzuordnen sind.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
... nächstes Monat feiert meine a700 ihren 2.Geburtstag ... und ich bin beinahe begeistert zu sagen, dass ich sie (auf APS C) nach wie vor als das (für mich) beste Angebot halte, was Sony zu bieten hat
![]() ... schon etwas schielend auf VF ... aber hier ist (wieder für mich gesprochen) auch mit der 850er noch nicht das absolute "Will-Haben-Feeling" aufgekommen ![]() LG Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Eben, lass dir ruhig Zeit. Bald wird die Pixeldichte deutlich höher sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
naja ausser acht lassen darf man die a1... und a2... nicht. sie gibt es und sie sind auch so angelegt wie sony dass mit der bezeichnung wollte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Die A100 stammt aus einer Zeit, als man bei Sony das Wort "Minolta" nicht in den Mund nehmen durfte; man orientierte sich bei dieser Nummer offenbar an Canon und Nikon (vermutlich war damals geplant "100" => untere Mittelklasse, "10" => obere Mittelklasse, "1" => Profi). Die A100 war damals ganz eindeutig Mittelklasse und als solche ein Nachfolger der Dynax 5D. Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() ![]() Es kann doch bei Sony keiner ernsthaft das Minolta-Erbe verleugnen wollen? Das nur am Rande... Das Ranking ist wie schon gesagt ganz klar durch die Bezifferung vorgegeben, das braucht man nicht zu diskutieren. Na, warten wir mal ab... Wenn die 700 noch einen APS-C Nachfolger bekommt, dann wird dieser wohl erst zur PMA im kommenden März erscheinen, so zumindest meine Vermutung... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|