Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 feat Alpha 550 / Alpha 500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2009, 11:12   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Nur mal kurz gefragt, oder habe ich es überlesen?
Keine SVA, keine Abblendtaste und keine Videofunktion?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2009, 12:08   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nur mal kurz gefragt, oder habe ich es überlesen?
Keine SVA, (...)?
Ernst-Dieter
Das scheint noch nicht so ganz sicher zu sein. Die Glaskugel UND die offiziellen Angaben sind anscheinend etwas nebulös.
Wenn SVA vorhanden wäre, gäbe es sicherlich einen Haufen Interessenten mehr.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 13:32   #3
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Das mit SVA scheint ja noch nicht so 100% klar zu sein. Mich würde es zumindest wundern, wenn es nicht wenigstens das SVA mit dem 2s Selbstauslöser wie bei meiner Dynax 5D gäbe. Wäre ja wohl kaum Aufwand für Sony und wohl sogar mit Firmware-Update realisierbar.

Dia Abblendtaste gibt es halt nicht. Aber ehrlich, ich würde sie kaum vermissen. Nutze sie nur äußerst selten an der D5D.

Videofunktion gibt es nicht. Wäre für mich auch eher etwas, was unter "Nett muss aber nicht sein" fällt. Mit einer DSLR will ich Fotos machen und keine Filme. Eigentlich ist das DSLR Konzept ja auch nicht wirklich geeignet für Videos. OK wenn keine Kompromisse bzgl. der Fotofunktion nötig sind und der Preis dafür nicht steigt, hätte ich auch nichts dagegen. Nutzen würde ich es aber wohl eher seltener.

LiveView, insbesondere mit dem schwenkbaren Display, hat für mich allerdings schon seine Berechtigung auch an einer DSLR.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 14:05   #4
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
....Eigentlich ist das DSLR Konzept ja auch nicht wirklich geeignet für Videos. OK wenn keine Kompromisse bzgl. der Fotofunktion nötig sind und der Preis dafür nicht steigt, hätte ich auch nichts dagegen. Nutzen würde ich es aber wohl eher seltener...
Nun ja, da gehe ich mit Dir und vielen anderen hier nicht einig. Eine DSLR mit HD-Video ist absolut der Hammer und ermöglicht Videoaufnahmen in fast realer 35mm-Anmutung und das zu einem Preis, der weit, weit unter dem liegt, was eine Videocam in 35mm oder mit 35mm-Vorsatz kostet. Auch dann noch, wenn ich das Rigging und Audio-Zubehör mitrechne.

Ich arbeite seit geraumer Zeit im Videobereich in HD720 und 1080i und mich nervt es schon lange, dass Sony hier keine Videofunktion mitbringt – das Know-how ist vorhanden. Da schwimmen die Felle in Richtung Canon davon. Wenn ich mir Footage einer 5D MII ansehe, dann kriege ich das Augenwasser und nebenbei, da wird die Videofunktion softwaremässig z.Zt. noch kastriert – da arbeitet die Community daran...

Sony hat auch bei den neuen auf das schnelle LiveView (Fokus) gesetzt und sich damit auch bei dieser Baureihe die Videofunktion selbst verbaut. Das nenne ich konsequent am Markt vorbei konstruiert. Die Videofunktion ist bei den Mitbewerbern im DSLR-Markt zum willkommenen Tool avanciert und findet sich auch schon im Profibereich.

Fazit: Ich will und wollte schon immer DSLR mit Videofunktion lieber heute als Morgen. Anders gesagt, wenn da nichts kommt, werde ich im Frühjahr (wie zwei Jahre zuvor) einen Systemwechsel ins Auge fassen.

cheers
Andy
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 14:23   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Die Vorseriengeräte hatten ja alle FW 0.9 ohne SVA, vielleicht haben wir ja Glück und bei FW 1.0 wird das geändert...mal sehen. Das ist für mich das einzige wirkliche manko bei dieser kamera. Die Abblendtaste kann man ruhig weglassen, bei dem kleinen Sucher ists sowieso egal, weils einfach nur zappenduster wird.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2009, 15:53   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wichtig ist der Fortschritt beim Rauschen, siehe Blaues Schwesterforum, der Beitrag von Steve Mark!
Der neue Sensor scheint es zu bringen!
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=24594
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 16:50   #7
mboemelburg
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
Gib dem Volk immer etwas zum spielen...

damit das Eisen immer schön warm bleibt. (Kasse klingelt)

Ich sehe hier im Marketing den gleichen Trend,
wie im Automobilbau.

Ein bereits am Markt eingeführtes Modell wird
nicht weiter entscheidend verbessert,
sondern eine neue Variante auf den Markt geworfen.

Mit der Modellvielfalt leidet nicht nur die Übersicht,
sondern auch sehr oft die Qualität.

Der Kunde ist über die vielen Jahre so geeigt worden; dass man
ihm so einiges zumuten kann.

Aber alle kennen das 24 x 36 er`Format aus alten Zeiten.

Da sich wohl kaum einer jetzt ein Mittelformat für 20000 Eurolies
leisten wird und kann, läuft es ganz schnurgerade auf`s bezahlbare
Vollformat hinaus.

Ich denke 2010/11 spricht hier kaum noch jemand von APS-C.

Da mach ich`s mir doch locker mit meiner A200 gemütlich und
laß mich nicht hinreißen, mir noch eine Übergangslösung zu
kaufen.
Schöne Bilder mach ich jetzt schon. Und wenn ich mit einer 200èr
bei bewegten Bildern schon gute Erfolge durch Überlegung & viel
Übung erziele; dann freu ich mich um so mehr auf`s günstige Vollformat.
Hier wird die Qualität sicherlich dann merklich steigen.(Objektivvielfalt)

Also.. jedem so wie`s beliebt, aber lasst Euch nicht ins Boxhorn
jagen..!!

Gruß an alle freundlichen Bildenthusiasten.!

Martin

Geändert von mboemelburg (01.09.2009 um 17:43 Uhr)
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:07   #8
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen
Aber alle kennen das 24 x 36 er`Format aus alten Zeiten.
Ich denke 2010/11 spricht hier kaum noch jemand von APS-C.
Wie kommst Du zu dieser Behauptung?

Auch hier im Forum gibt es genug "Neueinsteiger in die DSLR-Fotografie" welche mit APS-C aufgewachsen sind und so einen oder anderen Vorteil des crop-Faktores auch sehr zu schätzen wissen und das in 4 Monaten niemand mehr von APS-C spricht halte ich eher für ein Gerücht, wenn hier doch sehr viele auf einen echten Nachfolger der Alpha 700 warten (bei allem auch mich eingeschlossen)

Für mich ist die Alpha500/550 kein richtiger Nachfolger zur A700 aber ich werde mal schauen wie sich die Preise im VF-Sektor entwickeln und dann den richtigen Alpha700 Nachfolger als "Zweitbody" zu VF zulegen :-)
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt

Geändert von Nebukadnezar66 (01.09.2009 um 17:28 Uhr)
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 19:21   #9
Ernie
 
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen

Ich denke 2010/11 spricht hier kaum noch jemand von APS-C.


Martin
Das wird letztendlich der Markt entscheiden. Ich habe die Hoffnung dass APS-C parallel zum KB Format weiter geführt wird. Und so wie es momentan aussieht glaube ich nicht an ein schnelles verschwinden. Canon hat ja gerade mit der neuen 7D eine interessante Kamera in dem Segment vorgestellt. Bei Sony rechne ich auch fest mit einem A700 Nachfolger, natürlich mit APS-C Format.
Ernie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 feat Alpha 550 / Alpha 500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.