![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Schlagt mich nicht, falls Ihr folgende Meinung für zu pingelig haltet.
Aber in folgendem Vergleichstest zwischen 850 und 900 sehe ich die A850 in der Schärfe und Auflösung schon deutlich abfallen, auch gegenüber den beiden zusätzlichen Kameras von Canon und Nikon - und auch ohne den Text des Testers zu lesen. http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA850/AA850A.HTM Bitte nach unten zu den Bildern blättern. Allerdings scheint für diesen Makel die ISO Leistung nicht besser geworden zu sein. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass der Sucher nichtnur kleiner sondern auch weniger hell sein soll. Die sichtbar schlechtere Auflösung ist schon sehr bedauerlich, sieht wie künstlich ausgebremst aus, um der A900 noch einen Vorteil zu verschaffen. Es würde mich nicht wundern, wenn die A900 im Preis nochmal angehoben wird, sonst kauft ja kein vernünftiger Mensch bei 200€ Preisdifferenz an der Ladentheke die A850. Ich glaube, die A850 wird zu einem kleinen Fiasko, wenn sie nicht ganz schnell auf 1499€ gesenkt wird. Zumal die A550 schon ein paar features hat, die für den Amateurfotografen nicht uninteressant sind. Wenn deren ISO -Leistung einigermassen das hält, was die auf 12800 angehobene Grenze verspricht, werden die A700 user jedenfalls eher down- als auf VF upgraden. |
![]() |
![]() |
|
|