@aidualk:
Mich interessiert der Vergleich, weil ich ihn für "objektiver" halte, da man "dasselbe" Ergebnis, erzielt mit demselben Objektik bei denselben Einstellwerten vergleicht.
Im Ausgangsvergleich wird zwar nichts vom A900-Bild weggeschnitten. Stattdessen aber wird die Leistungsfähigkeit der Kamera beschnitten - und es werden unterschiedliche Brennweiten benutzt, was im Ergebnis zu Diskrepanzen führt. Dem liegt ein komplett anderer Denkansatz zugrunde, ich weiß. Aber dieser Denkansatz ist - wenn man vergleichen möchte - m.E. nicht der einzig mögliche.
Ach ja, zum Thema Praxisrelevanz: Wenn man mit einem vorhandenen Objektivpark von der A700 auf die A900 wechselt und den "verlorenen" Crop "ausgleichen" möchte, dann wird man die A900er-Ergebnisse wohl "beschneiden" (ausschnittsvergrößern) müssen......
Geändert von SovereignV8 (24.05.2009 um 10:30 Uhr)
|