![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Natürlich gibt es gewisse Tatsachen die erst mit der a900 "so richtig" auftauchen. z.B. die Vignettierung oder auch das etwas andere Verhalten bei der Randschärfe. Wenn solche Argumente dann ein wenig im Forensumpf zirkulieren, bleibt am Ende "es vignettiert wie Sau, rauscht wie Hulle und die Ränder kann man komplett vergessen." ![]() Natürlich macht die 900er aus dem Stand technisch bessere Fotos, als alles was es sonst noch an SONY/Minolta DSLRs gibt. Die Frage in dem Zusammenhang ist nur, für wen dieses "besser" wirklich notwendig ist. Will sagen auch eine 700er macht richtig gute Fotos. Natürlich gibt es auch Bereiche in denen sich die 900er anders verhält als eine "Crop"-Kamera und auf die der Fotograf reagieren muss. Natürlich werden die Bilder mit einer "Spitzenoptik" nicht schlechter als mit einer Kit-Linse. Natürlich kann man auch mit einer Kit-Linse "gute" Fotos machen. Das ganze "Für und Wieder", "besser oder schlechter", "nötig oder unnötig" relativiert sich sehr, wenn man die 900er in die Hand nimmt, Fotos macht und sich diese dann ansieht. Man sollte auch drauf hinweisen, dass 300% Vergösserung am Monitor nicht immer das geeignete Vorgehen sind die Bildqualität einer Kamera zu bewerten. Es ist in diesem Zusammenhang sehr ratsam Bilder nicht immer nur am Monitor für solche Vergleiche zu betrachten, sondern auch mal als Ausbelichtung. Vieles von dem was so an Argumenten zirkuliert fällt bei einer Ausbelichtung bei weitem nicht so ins Gewicht, wie am Monitor. Die 900er ist einfach eine sensationell gute Kamera und deutlich "gutmütiger" als man immer annimmt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|