![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
jpg-Engine:
Sony hat es in der Tat nicht verstanden, eine richtig gute jpg-Engine zu entwickeln. Zwar haben sie die Farben ganz passabel im Griff (besser als bei meiner Canon), aber so manches andere braucht echt noch mehr Arbeit. Objektivfarbe: nun, Nikon ist schwarz, Canon ist weißlich, Sony ist silber. Das ist einfache Markenabgrenzung. Wenn Du einmal mit einer langen, weißen Tüte in der Landschaft stehst, wirst Du immer darauf angesprochen werden: welche Canon ist das? wie? SONY? die haben auch weiß? das gibt's doch nur von Canon?! Sieht noch nicht so toll aus, weil man sich noch nicht dran gewöhnt hat, aber das kommt vielleicht noch (autsch) Kamerafarben/-tasche: Da hast Du anscheinend Sony wirklich nicht verstanden, bzw. den Markt. DSLR, gerade in der Einsteigerklasse ist ein Lifestyleelement. Begehe nicht den Fehler und wirf A700/A900 in die gleiche Zielgruppe. Wer mit der A380 einsteigt, interessiert sich in den nächsten 10 Jahren bestimmt nicht für die A900. Das sind zwei deutlich voneinander getrennte Märkte. Zielgruppe: Insofern: doppelte Zielgruppe, die miteinander nix zu tun haben (wie groß ist denn der Prozentsatz der A380Käufer, die jemals in ein Forum gehen??) zur gegenseitigen Querfinanzierung. Systemplanung bei Sony: gibt's unter Garantie und basiert garantiert auch auf sorgfältig ausgetüftelten Plänen. Dass die uns nicht unbedingt passen, steht auf einem anderen Blatt. Aber ein solches Unternehmen, noch dazu ein japanisches, arbeitet nie ohne langfristige Systemplanung. Die haben ihre Kalkulation und ihre Gründe, warum bisher noch kein 24-105/4 G SSM da ist. Manchmal wär's nur schön, wir würden's auch wissen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
|
|