![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | ||||
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
|
Zitat:
Zitat:
IPS- oder VA- (PVA/S-PVA/MVA) Panels sind Trumpf. Zitat:
Zitat:
http://www.prad.de/new/monitore/test...#Bildqualitaet Nicht wegen der absoluten Helligkeit, sondern weil er in der Einstellung minimale Helligkeit (also Regler auf Null) immer noch weit zu hell ist. Auf 140cd/qm Helligkeit sollte man einen Monitor schon drosseln können. In Frage kommen in der anvisierten Preiskategorie (ca. 500,- sollten es aber schon eher sein...) am ehesten Eizo, NEC, ggf. Dell und ggf. HP mit mindestens... - IPS od. VA-Panel - mattem (nicht glänzendem) Display - Regelung Helligkeit - Regelung RGB ... zudem möglichst... - 10bit (od. mehr) LUT ... und wenn das Geld reicht... - Gamma-Regelung edit: der Spyder2 ist für Wide Gamut Displays untauglich; das Gerät erkennt schlicht die Farben nicht... zudem liest man oft von unsäglichen Kalibrationskurven im Bereich tiefer Tonwerte. Geändert von tatatu (29.04.2009 um 13:26 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
|
|