Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » welcher Spyder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2009, 20:07   #1
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Mal 'ne Frage: Besitzen Sie den EIZO CG221?
Nö. Ich selbst habe den CG241W. Aber ich habe am CG221 eines Bekannten mehrere Stunden verbracht...
Gegenfrage: was ist Sinn der Frage?
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2009, 20:42   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von tatatu Beitrag anzeigen
Nö. Ich selbst habe den CG241W. Aber ich habe am CG221 eines Bekannten mehrere Stunden verbracht...
Gegenfrage: was ist Sinn der Frage?
Furchtbar einfach: "meine Erfahrungen mit CG241W und CG221 sind da anders"

Und Erfahrungen gewinnt man doch eigentlich erst nach längerer Zeit am eigenen Monitor! Oder liege ich da soooo total falsch?

Zu Ihrer Info: Ich habe den hardwarekalibrierbaren AdobeRGB-CG221 seit 2.5 Jahren in täglicher Benutzung und ihn sowohl mit Spyder2, Spyder3, Display2 als auch mit DTP94 und mit EIZOs ColorNavigator regelmäßig kalibriert und profiliert. Erst mit der Software basICColor war ich endlich (unter Windows XP und D65-Licht) zufrieden, nämlich mit einem Delta-E unter 0.1...

Frage: Mit welchem Abmusterungsplatz von Just Normlich haben Sie denn die Abweichungen messtechnisch festgestellt? Unter D50 oder unter D60? Nach ISO 3664:2000 oder nach einer anderen Norm?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 21:11   #3
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Und Erfahrungen gewinnt man doch eigentlich erst nach längerer Zeit am eigenen Monitor! Oder liege ich da soooo total falsch?
nein, grundsätzlich würde ich dem zustimmen. Aber um festzustellen, ob eine best. Software sich nur an meinem Monitor so verhält oder auch an einem anderen des gleichen Herstellers... da reicht es, den anderen einfach 2, 3 mal zu kalibrieren um zu sehen, dass es sich ebenso verhält.

Zitat:
Zu Ihrer Info: Ich habe den hardwarekalibrierbaren AdobeRGB-CG221
"CG221" reicht... den Marketing-Krempel brauchen Sie meinetwegen nicht dazuschreiben...

Zitat:
Erst mit der Software basICColor war ich endlich (unter Windows XP und D65-Licht) zufrieden, nämlich mit einem Delta-E unter 0.1...
Delta-E wie gemessen? In BC per Validierung mit dem gleichen Messgerät?

Zitat:
Frage: Mit welchem Abmusterungsplatz von Just Normlich haben Sie denn die Abweichungen messtechnisch festgestellt?
Woher wissen Sie, dass er von Just ist? Wie dem auch sei... mit dem Abmusterungsplatz vergleiche ich nicht messtechnisch, sondern nur optisch, da die Messdaten von Auflicht und Monitor ja gar nicht wirklich in Einklang zu bringen sind (hier D50). Meinen Monitor prüfe ich nach ISO12646 direkt mit Color Navigator. Aber auch das ist eher was für Fetischisten... wichtiger ist mir eine saubere Grauachse und eine gute visuelle Übereinstimmung.

Stellt man in Color Navigator in den Voreinstellungen von "Colour Management" auf "No Compensation" landet man etwa da, was auch BC produziert (denn bei "no compensation" werden die Korrekturkurven nicht angewandt). Ergebnis: etwas bessere Messdaten (lt. Validierung mit ISO12646), aber visuell nicht ganz auf den Punkt. Ich habe mich sehr intensiv damit beschäftigt, bevor ich Color Navigator den Vorzug vor BC (habe ich auch) gegeben habe. Das macht schon viel Sinn, was die da gebastelt haben.
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 09:41   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von tatatu Beitrag anzeigen
"CG221" reicht... den Marketing-Krempel brauchen Sie meinetwegen nicht dazuschreiben...
Warum? Was ist daran "Marketing"? Stört Sie es, dass der CG221 AdobeRGB zu 100% abdeckt?

Zitat:
Meinen Monitor prüfe ich nach ISO12646 direkt mit Color Navigator.
Sie wissen sicher, das ISO 12646 wenig mit "Color Navigator paßt es aber optisch besser im Abgleich zum Abmusterungsplatz" zu tun hat, oder?

Den Farbabmusterung hat mit Monitoreigenschaften nichts zu tun...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 11:29   #5
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Stört Sie es, dass der CG221 AdobeRGB zu 100% abdeckt?
Nein, im Gegenteil. Aber es wissen ja alle, dass er hardwarekalibrierbar ist und AdobeRGB abdeckt. Sie müssen es nicht ständig wiederholen.

Zitat:
Sie wissen sicher, das ISO 12646 wenig mit "Color Navigator paßt es aber optisch besser im Abgleich zum Abmusterungsplatz" zu tun hat, oder?
Den Farbabmusterung hat mit Monitoreigenschaften nichts zu tun...
Was ist nun das für ein hilfloser Einwand? Ich habe lediglich auf Ihre Frage geantwortet. Nämlich dass ich die Monitorkalibration nach ISO12646 prüfe und Prints gar nicht messtechnisch, sondern nur visuell bewerte.
Zu ISO12646: statt der kleinen Farbpalette, die BC (und auch Color Navigator standardmässig) zur Validierung nutzt, habe ich in Color Navigator einfach ISO12646 als Voreinstellung ausgewählt. Das ist exakt die Farbpalette, die beim UGRA-Monitortest benutzt wird.
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2009, 22:21   #6
sal69
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
dejavu ohne ende ...

ich kann mich noch an die endlos diskussionen von euch beiden im mi-fo erinnern. Warum trefft ihr euch nicht endlich auf ein Bier und regelt das wie Männer =).

sry aber ich glaube kaum dass das wirklich noch wen interessiert ihr solltet euch lieber pm's schreiben ...

lg Oliver
sal69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » welcher Spyder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.