Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » welcher Spyder?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2009, 20:42   #22
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von tatatu Beitrag anzeigen
Nö. Ich selbst habe den CG241W. Aber ich habe am CG221 eines Bekannten mehrere Stunden verbracht...
Gegenfrage: was ist Sinn der Frage?
Furchtbar einfach: "meine Erfahrungen mit CG241W und CG221 sind da anders"

Und Erfahrungen gewinnt man doch eigentlich erst nach längerer Zeit am eigenen Monitor! Oder liege ich da soooo total falsch?

Zu Ihrer Info: Ich habe den hardwarekalibrierbaren AdobeRGB-CG221 seit 2.5 Jahren in täglicher Benutzung und ihn sowohl mit Spyder2, Spyder3, Display2 als auch mit DTP94 und mit EIZOs ColorNavigator regelmäßig kalibriert und profiliert. Erst mit der Software basICColor war ich endlich (unter Windows XP und D65-Licht) zufrieden, nämlich mit einem Delta-E unter 0.1...

Frage: Mit welchem Abmusterungsplatz von Just Normlich haben Sie denn die Abweichungen messtechnisch festgestellt? Unter D50 oder unter D60? Nach ISO 3664:2000 oder nach einer anderen Norm?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.