Zitat:
Zitat von modena
Sorry hat sich nur so angehört, wie wenn du Äpfel und Birnen vergleichen würdest.
Aber die 11W sind auch im IDLE für ein komplettes NB völlig unmöglich!
Geht nicht, nie und nimmer!
30W im idle oder bei Office ok, aber 11? Nein!
|
Das Notebook verbraucht 11 Watt mit ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung, wenn man mit einer Textverarbeitung arbeitet oder im Internet surft. Mit Beleuchtung (internes Display - hier alles ohne den externen Eizo) auf 50% der maximalen Helligkeit sind es 14 Watt. Alles andere wäre ungünstig, denn wie will man sonst 6h Akkulaufzeit aus einem kleinen Akku quetschen?
Zitat:
Zitat von modena
Du wirst doch nicht täglich 18h vor der Maschine hocken?
Das wär schon das Extrembeispiel!
Und selbst wenn ich dann 100w Unterschied zwischen Notebook und PC rechne, was
nicht der Fall ist, denn ein durchschnittlicher PC braucht bei IDLE oder Office auch nicht viel mehr als 70-80W sind es pro Jahr nie und nimmer 140€ Unterschied.
|
Du glaubst gar nicht, was ein normaler Rechner verbraucht, selbst wenn er gar nicht eingeschaltet ist! 100W Unterschied zwischen Notebook und Desktop im Betrieb sind sehr realistisch, bei kräftigeren Maschinen sogar ca. 200W - wie hier im Thread auch in einem
Beispiel erwähnt wurde (170W idle).
Rechnen wir also mit 100W unterschied, 10h am Tag, sind es immernoch 65 Euro im Jahr mehr.
Zitat:
Zitat von modena
Also auch keine Kochgelegenheit oder einen Backofen?
Weil ob jetzt Platten oder Ceran oder Induktion macht den Riesenunterschied auch nicht!
|
Gasherd.
Gruß, eiq