![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |||
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Aber die 11W sind auch im IDLE für ein komplettes NB völlig unmöglich! Geht nicht, nie und nimmer! 11W bei Office nur für die CPU geht, aber da kommt noch Chipsatz dazu welcher bei Intel immer 8-25W zieht (Intel Chipsätze gelten nicht als sparsam), die GPU falls extra vorhanden mit 15-20w (ansonsten im Chipsatz integriert und der braucht mehr), das Display mit sicherlich 10-15w, die HD mit 3-10w usw. 30W im idle oder bei Office ok wenn das auch eher niedrig ist, aber 11? Nein! Zitat:
Du wirst doch nicht täglich 18h vor der Maschine hocken? Das wär schon das Extrembeispiel! Und selbst wenn ich dann 100w Unterschied zwischen Notebook und PC rechne, was nicht der Fall ist, denn ein durchschnittlicher PC braucht bei IDLE oder Office auch nicht viel mehr als 70-80W sind es pro Jahr nie und nimmer 140€ Unterschied. Zitat:
Also auch keine Kochgelegenheit oder einen Backofen? Weil ob jetzt Platten oder Ceran oder Induktion macht den Riesenunterschied auch nicht! Oder Gas? Auch da wird Energie freigesetzt.. ![]() LG Geändert von modena (23.01.2009 um 11:27 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|