Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was macht den PC fit, für eine schnelle Bildbearbeitung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 12:51   #24
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Kann ich immer noch nicht glauben auch wenn ichs vor mir sehe! Wie gross ist denn das Display? 12"?
Und was machst du in der Zeit? Nur Office und surfen?
Richtig, Office und Surfen, wobei bei letzterem Flash-Plugins dank der miserablen Implementierung von Adobe die Akkulaufzeit gut reduzieren.
Das Notebook ist ein altes MacBook mit 13,3"-Display. Mich würde mal interessieren, was die aktuellen Versionen verbrauchen, da diese stromsparendere Prozessoren und ein TFT mit LED-Beleuchtung haben.
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ich hab auch ein Vaio mit Intel Core Duo (1.6Ghz) hier, als so extrem sparsam hab ich die nicht in Erinnerung und Mit 15,4" hält der Akku mit etwa 57Wh nicht länger als 2.5h.
Und auch mit aktuellen Komponenten hat sich das mit der Displaygrösse und trotz Verbrauchseinsparungen beim Prozessor nicht um so vieles mehr verbessert. 3.5-4h sind heut drin aber auch nicht mehr.
Die Macs sind allgemein sehr stromsparend, u.a. weil das Betriebssystem ein wesentlich besseres Powermanagement hat als Windows (XP, Vista).
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Die Rechner die ich baue sind sowieso extrem leise. (Silentfetischist)
Und wenn ich dann mal richtung Wasserkühlung gehe erst recht.
Mein letzter Desktop hatte einen Noisecontrol Silverado - der war damals ganz beliebt bei den Silentfreaks. Das gedämmte Gehäuse hab ich noch hier stehen - ein riesiger Staubfänger, der von den damaligen 250 Euro höchstens noch einen Wert ist. Aber trotzdem möchte den Tower keiner haben.

Manchmal kann man noch aufrüsten, bei mir war es meist so, dass es alle paar Jahre ein neues Mainboard sein musste. Dann kam AGP, also wieder neues Mainboard, dann PCI-Express, schon wieder neues Mainboard, und jeweils neue Prozessoren, RAM, etc. Da hab ich mir irgendwann lieber nur noch ein Notebook geholt, weil ich sowieso eins hatte und mir dann auch die lästige Synchronisation der Daten erspart blieb.

Muss halt jeder abwägen, was ihm wichtig ist und was am besten zu den eigenen Anforderungen passt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.