Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelschlag - Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 01:06   #11
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
gab es nicht von irgendeinem Hersteller (Canon?) vor nicht allzulanger Zeit eine DSLR mit einem "Silent-Mode"? Und verbarg sich dahinter evtl. ein gedämpfter Spiegelschlag bei verringerter Serienbildgeschwindigkeit? Ich glaube sowas mal hier im Forum aufgeschnappt zu haben.

Gibt es eigentlich DSLRs, die aktiv damit beworben werden oder dafür bekannt sind, besonders leise zu sein?

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 01:07   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo,
gab es nicht von irgendeinem Hersteller (Canon?) vor nicht allzulanger Zeit eine DSLR mit einem "Silent-Mode"? Und verbarg sich dahinter evtl. ein gedämpfter Spiegelschlag bei verringerter Serienbildgeschwindigkeit? Ich glaube sowas mal hier im Forum aufgeschnappt zu haben.
Die geschichten mit dem Liveview gibt es ja, bei der 1er kann man noch leises Verschlussspannen aktivieren, damit wird sie auch leiser aber noch lange nicht Silent.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 01:12   #13
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.139
Wieso Frust?

Ich bin froh dass ich meine Kamera höre. Dann weiß ich ganz sicher dass ich auch ein Foto gemacht habe. Und meine Kolleginnen und Kollegen freuen sich auch. Dann wissen sie nämlich wann ich sie fotografiert habe.

cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 01:27   #14
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Nabend,
ich kann nur für die 700 sprechen. Als ich Samstag einen Eisvogel fotografiert habe hatte ich das Gefühl, daß der Spiegelschlag den Vogel (aus 12 Meter entfernung) häufig verscheucht hat. Da hätte ich mir auch gerne eine leisere Kamera gewünscht.

Ich frage mich wie groß der Unterschied zu einem "leisen" Modell ist.

Es gibt im Netz nicht zufällig eine Seite, die sich diesem Thema mal angenommen hat - soll heißen: ein direkter Vergleich des Auslösegeräusches?

Gruß
Justus
Der Unterschied ist gewaltig - glaube es mir einfach mal


mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 01:28   #15
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Ich fotografiere relativ häufig auf Vorträgen und Lesungen und da ist es mir schon passiert, dass mich zweihundert Zuhörer - und der Künstler - entsetzt angeschaut haben ob des Lärms meiner Alpha 100. Eine Woche später habe ich mir die 700 gekauft. Leiser, aber da geht noch einiges.
In der Tat ist mir die Lautstärke der Kamera ein derart wichtiges Kriterium, dass es - zusammen mit dem Rauschen - derzeit meine Punkte sind bei denen ich über ein Auswandern nach Nikonien nachdenke.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 02:00   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

die Aussage seitens Minoltas bzgl. des D7D-Spiegelschlags war seinerzeit, daß er absichtlich laut gestaltet wurde. Dadurch wurde die kinetische Energie des Schlages in akustische Wellen umgesetzt, anstatt daß die Energie in Form von Schwingungen und Vibrationen in den Gehäuseteilen bleibt. Man versprach sich von dem Ansatz schärfere Abbildungen.


Dat Ei
Was ja wohl auch stimmt, wenn man die Diskussionen hier im Forum um die Auswirkungen des Spiegelschlags der A700 bei Telebrennweiten verfolgt hat. Leise (deutlich leiser als die D7D) bedeutet einfach, die Energie muss anderweitig verbraten werden, bei der A700 wohl (leider) in Vibrationen.

Ach, was ist meine XD-7 leise, ohne zu vibrieren.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 07:58   #17
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

die Aussage seitens Minoltas bzgl. des D7D-Spiegelschlags war seinerzeit, daß er absichtlich laut gestaltet wurde. Dadurch wurde die kinetische Energie des Schlages in akustische Wellen umgesetzt, anstatt daß die Energie in Form von Schwingungen und Vibrationen in den Gehäuseteilen bleibt. Man versprach sich von dem Ansatz schärfere Abbildungen.


Dat Ei
Man sollte halt nie um eine "gute" Ausrede verlegen sein! War sicher eine gute Marketing-Aussage - mehr aber auch nicht. Warum die kinetische Energie in akustische Energie umwandeln? In Wärme wäre besser, weil leiser... Und das können offenbar die "Anderen". Wobei mich das Geräusch nicht stört.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 08:32   #18
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
(...) Ach, was ist meine XD-7 leise, ohne zu vibrieren.
Genau, das wollte ich auch sagen. So ein ganz leise schmatzendes Auslösen wie meine frühere XD7 hätte ich auch gerne wieder. War der Verschluss nicht von Leica?
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 09:32   #19
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
löst doch einfach mal eine 900 aus, dannach kommt euch der Spiegelschlag einer 300 oder 700 vor wie liebevolles streicheln

Im Vergleich zu einer 700 hat die 900 eine Rückstoß wie eine 45er Magnum bei den ersten Bildern dachte ich ernsthaft, durch diesen Schlag muss einfach alles verwackelt sein, ist es aber natürlich nicht.

aidualk

P.S.: hatte die 700si nicht auch schon die Möglichkeit eines "silent" modus beim Auslösen gehabt?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:19   #20
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist gewaltig - glaube es mir einfach mal


mfg
Thomas

In Bezug auf das Zitat von Justus, was sollen wir Dir glauben ???

btt.

Mich stört der Spiegelschlag meiner 700er nicht. Zu laut kommt er mir auch nicht vor.

Bei Eisvögeln in der freien Natur kann ich mir aber auf alle Fälle vorstellen, daß er zu laut ist und eine Scheuchwirkung ausführt.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (13.01.2009 um 10:21 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelschlag - Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.