Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelschlag - Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 01:27   #1
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Nabend,
ich kann nur für die 700 sprechen. Als ich Samstag einen Eisvogel fotografiert habe hatte ich das Gefühl, daß der Spiegelschlag den Vogel (aus 12 Meter entfernung) häufig verscheucht hat. Da hätte ich mir auch gerne eine leisere Kamera gewünscht.

Ich frage mich wie groß der Unterschied zu einem "leisen" Modell ist.

Es gibt im Netz nicht zufällig eine Seite, die sich diesem Thema mal angenommen hat - soll heißen: ein direkter Vergleich des Auslösegeräusches?

Gruß
Justus
Der Unterschied ist gewaltig - glaube es mir einfach mal


mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 10:19   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist gewaltig - glaube es mir einfach mal


mfg
Thomas

In Bezug auf das Zitat von Justus, was sollen wir Dir glauben ???

btt.

Mich stört der Spiegelschlag meiner 700er nicht. Zu laut kommt er mir auch nicht vor.

Bei Eisvögeln in der freien Natur kann ich mir aber auf alle Fälle vorstellen, daß er zu laut ist und eine Scheuchwirkung ausführt.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (13.01.2009 um 10:21 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:51   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Demnächst gibts dann große Schaumstoffgehäuse für alle Bodys, zur dämmung.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 18:04   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Demnächst gibts dann große Schaumstoffgehäuse für alle Bodys, zur dämmung.
Gibts: http://www.soundblimp.com/

HTH
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 18:10   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Ja wahnsinn, das kannte ich ja echt garnicht. Aber das Design naja.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 18:31   #6
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja wahnsinn, das kannte ich ja echt garnicht. Aber das Design naja.

Für 800 Bucks, gar nicht mal so teuer, wenn man bedenkt, was ein Flugzeugträger kostet....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 19:37   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Für 800 Bucks, gar nicht mal so teuer, wenn man bedenkt, was ein Flugzeugträger kostet....
wobei Du die passenden und notwendigen Objektiv-Hüllen übersehen hast, ab weiteren 200 Öcken seid Ihr dabei...

Nee, mal ehrlich: ein selbstgeschneiderter Muff aus dickem Fleece o.ä. mit Loch mittig vorn dürfte mindestens so gut dämpfen, ist leichter, flexibler und hat noch den Handschuh-Nutzen als Dreingabe.
Im Theater oder in der Kirche ev. modisch nicht so ansprechend, für Wildlife bei kühlerem Wetter für Hände und Kamera aber sicher nicht verkehrt.

Im übrigen fand ich beim Hochzeiten foten (noch mit XD5/XD7+Winder) den fast unvermeidlichen Blitz viel störender als den "Krach". Ich habe aber auch nicht in der Kunstpause des Predigers auf den Auslöser gedrückt...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 09:48   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Mit dem Spiegelschlag ist das so eine Sache. Die A700 wie auch die A900 sind nicht wirklich leise. Selbst wenn beide Kameras nur halb so viele Geräusche beim Auslösen machen würden, werden sie von z.B. Rehen und Füchsen sofort wahrgenommen. Rehe sehen zwar sehr schlecht, haben jedoch ein sehr feines Gehör und ich bin der festen Überzeugung sie würden auch die Modelle anderer Hersteller hören, wenn auch nicht gleich am Klang erkennen.

Die Lösung des Auslösegeräuschs kann also fast nur in einer langen Brennweite liegen und da fängt gleich wieder das nächste Spiegelschlagproblem an. Die A700 wie auch die A900 erzeugen derart heftige Schwingungen, dass dem nur sehr schwer beizukommen ist. Bei der A700 hilft da z.B. eine Kamerastütze die zusätzliche Stabilität verleiht. Gleiche Stütze wirkt übrigens bei der A900 kontraproduktiv, was vermutlich an der moderneren Spiegelmechanik liegt. Bei einem direkten Vergleich zur Canon 50D konnten beide Kameras nicht annähernd gleiche Ergebnisse liefern. Getestet hatten wir das mit Brennweiten ab 500mm in der freien Natur und später noch einmal in Innenräumen unter nahezu gleichen Bedingungen.

Gegen die Lautstärke kann vielleicht ein Softblimp hilfreich sein, vollkommen lautlos wird es da jedoch nie gehen. Mir sind schon viele Tiere durch das Auslösegeräusch davongerannt, zumal ich mit relativ kurzen Brennweiten arbeite. Gegen die Vibrationen durch den Spiegelschlag gibt es keine günstige Lösung.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 23:37   #9
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
In Bezug auf das Zitat von Justus, was sollen wir Dir glauben ???

btt.

Mich stört der Spiegelschlag meiner 700er nicht. Zu laut kommt er mir auch nicht vor.

Bei Eisvögeln in der freien Natur kann ich mir aber auf alle Fälle vorstellen, daß er zu laut ist und eine Scheuchwirkung ausführt.
Was ihr mir glauben könnt ist das der Spiegelschlag einer anderen DSLR z.B. E-510 oder E-3 wesentlich leiser ist als der von der Alpha 700. Der ist quasi geräuschlos gegen die A-700!

Schön das dich der Spiegelschlag deiner Alpha 700 nicht stört aber was ist mit deinen Mitmenschen?

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 23:52   #10
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen

Schön das dich der Spiegelschlag deiner Alpha 700 nicht stört aber was ist mit deinen Mitmenschen?

mfg
Thomas
Mitmenschen welche den Spiegelschlag meiner Cam stören, gehe ich ganz einfach aus dem Weg. Das sind solche, welche in ihrem Leben keine andere Probleme haben. Genau wie die Leute die sich sonst über was weiss ich was aufregen.

Bei Orten, wie an Trauungen und dergleichen, ist es die Aufgabe des Fotografen den passenden Augenblick der Auslösung zu wählen, so das er die Stimmung nicht beeinträchtigt wird. Dies wird jeweils schon bei Auftragsannahme ganz klar dem Brautpaar kundgetan. Es gibt ja immer wieder Leute die in der Kirche husten, Kinder die kreischen und dergleichen. Bis anhin konnten so alle 'wichtigen' Dinge festgehalten werden, ohne das sich jemand gestört gefühlt hat.

Gruss

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelschlag - Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.