Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich brauche euren Rat ! (Alpha 900)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 23:51   #30
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Ob ich ein DSLR Neuling bin, hast du glaube ich überlesen, denn -ich glaube- ich habe die Frage schon mal beantwortet.
In Sachen digitale SLR bin ich kein "Neuling", jedoch wäre die 900er meine erste -eigene- Digitale. Als mein Eigen kann ich bis jetzt nur eine Kompakte und eine Analoge nennen. Alle praktischen Erfahrungen mit DSLRs habe ich aber leider nur mit Konkurrenzmodellen machen können, eine Sony war noch nicht darunter.
Warum ich direkt so hoch einsteigen möchte liegt daran, dass ich nicht erst viele Vorgänger testen möchte, um dann zu der Erkenntnis zu kommen, dass es doch nicht reicht. Bei der 900 denke ich, werde ich vorerst nicht diese Erkenntnis bekommen, sie entspricht oder übertrifft meine/n bisherigen Ansprüche.

Gut, von dir zu hören, dass ein gebrauchtes Tamron auch eine "respektable Qualität" liefert, leider kann ich nicht selbst einschätzen, inwiefern die Qualität vergleichbar ist.
Oder besser wie das Preisleistungsverhältnis ist?
Ist es auch deine Meinung, dass die Sonys zu teuer und die gebrauchten Minoltas vom Preisleistungsverhältnis besser sind?
Oder ob man die höhere Investion auch deutlich spüren/sehen kann?
Die Wahl der Objektive ist ebenso zu begründen, wie auch die der Kamera.
Wenn ich etwas kaufe, wo ich schon anfangs weiss, dass es hätte deutlich(!) besser gehen können, dann werde ich auch in der Praxis schnell selbst zu der Erkenntnis kommen, dass etwas anderes her muss.
Wenn der Unterschied aber eher ein "Hauch", als "Welten" sind, dann kann auch ich damit leben. Vergleiche fehlen mir diesbezüglich, daher habe ich gehofft, dass vorerst jemand anders dies für mich beurteilen kann. :-)


Zu deiner "ehrlichen Frage", ob ich die 900 und die Objektive schon mal in eigenen Händen hatte, was ich (glaube ich) irgendwo schon mal geschrieben hab, kann ich nur sagen: Leider nein.
Ich denke auch -wie du-, dass es entscheidender ist, ob ich im wahren Leben mit der Auswahl glücklich werde, als dass die Auswahl zwar super ist, aber vielleicht nicht für mich.
Nur ich wollte, wenn auch die Reihenfolge nicht nachvollziehbar ist, erst eine Auswahl an Objektiven "aussuchen" und diese dann gezielt selbst testen.
Und wäre ich mit dieser Auswahl dann im Praxistest -vor dem Kauf- schon nicht klar gekommen, wäre ich auf die nächstbessere empfohlene Auswahl ausgewichen. ;-)
Aber natürlich kann man auch erst alles anfassen und sich danach über seine Favoriten speziell schlau machen.

So und zum Schluss zu deinem Nachtrag.
Ich glaube da habe ich mich -wie so oft- falsch ausgedrückt,
ich meinte mit "unbekannte" Objektive nicht, dass ich die vorgeschlagenen Objektive nicht kenne, der Satz war viel mehr auf die Bereiche bezogen, die mit den vielen Empfehlungen nicht abgedeckt, und demnach "unbekannt" sind.

Da ich, wie gesagt, vorher nur mit DSLRs von Canon+Nikon oder meiner uralt Minolta (analog) arbeiten durfte, habe ich leider mit den Sonyobjektiven keine Praxiserfahrung. Deshalb auch dieser Thread.
Andere Objektive wie die günstigeren Tamrom sind mir ein Begriff
und auch den Ruf der "gängisten" Objektive kenne ich,
aber auch hier: Praxiserfahrung bei Tamron zumindest fehlen leider.

Bei den Konkurrenz-Kameras, vorallem aber im weitaus-günstigeren Segment (u.1000) und deren Optiken könnte ich viel berichten, aber das ist leider nicht das Gebiet, in dem ich mein eigenes Equipment geplant habe.
Von daher bringen mir meine eigenen Erfahrung da nicht viel. :-/

Mag sein, dass dies ein Grund für euch mir andere Modelle von Sony zum Einstieg zu empfehlen, aber damit würde ich nicht glücklich werden -> so wie ich mich kenne.
Es ist ja vereinfacht gesagt "nur" ein Wechsel der Marke (bezüglich der Praxiserfahrung), der mir hoffentlich nicht so große Schwierigkeiten verschafft.
Und wenn ihr mir den "Umstieg" auf eine der kleineren Schwestern zutraut, dann bin ich so optimitisch und traue mir auch den Umstieg auf die größte der Schwestern zu. ;-) Und damit wäre mein "Maß" dann auch erstmal definitiv voll. :-)

Mag sein, dass ich kläglich versage und das schon beim Test -vor- dem Kauf, alle Überlegungen verwerfe und doch auf die vertraute Nikon/ Canon umsteige.
Aber ich habe mir ja diese Überlegungen erstmal gemacht und bin zu der Entscheidung gekommen, auch wenn ich die Gründe meiner "Entscheidungsfindung" nicht hier alle aufliste und wahrscheinlich auch gar nicht mehr komplett nachvollziehen kann.
Wenn ich dann in der Praxis nicht zu dem selben Ergebnis komme, kann ich immer noch in ein Canon oder Nikonforum gehen und die selben Fragen, nur dann zu anderen Hauptdarstellern stellen. :-)

Geändert von bibidanny (01.01.2009 um 23:54 Uhr)
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.