![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
|
Da die Zooms, die ich in den Warenkorb gelegt habe, eine sehr "ähnliche" Qualität bieten wie die FB, dachte ich mir, dass ich erstmal auf die FBs verzichte und sie durch die Zooms ersetze.
Eine Kombi aus günstigen Zooms und guten FB hatte ich auch eigentlich anfangs geplant aber nach meiner Rechnung -bis jetzt- keine Ersparnis gebracht, wenn man davon ausgeht, dass nur die Zooms von zB Tamron sind und die FB dann schon von zB Sony. Bei einem Modell wie der 700er -so wie ich mich kenne- werde ich spätestens in ein paar Monaten abwenden, weil sie mir doch nicht gereicht hat (zB bezüglich Darstellungsgröße) und daher setze ich direkt auf das beste Pferd im Stall, auch wenn dieses leider bekanntlich einen beachtlichen Preis und Folgekosten hat. Eine Canon ist Nikon hat es mir bis jetzt noch nicht wirklich angetan oder eher mich nicht überzeugen können, vorrausgesetzt wir sprechen von einem "gleichwertigen" Modell zu der 900, bin ich alleine schon vom Datenblatt der Sony glücklicher. Auch wenn ich vielleicht bei den Optiken etwas einsparen könnte, denke ich, dass sich dies dann auch auswirken wird. Es kann natürlich auch sein, dass ich mich vollkommen irre und ich etwas "voreingenommen" bin, weil so gut wie alle in meinem Umfeld ausschließlich mit der Konkurrenz arbeiten. In diesem Gebiet der Konkurrenzodelle zwischen 500-5000 Euro konnte ich daher schon einige Erfahrungen sammeln, letztenendes wollte ich aber etwas anderes.... vielleicht etwas besseres, obwohl ich mit Sony -das stimmt- noch keine Erfahrungen sammeln konnte. |
![]() |
![]() |
|
|