![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ein Serie 5 Gitzo in Carbon wiegt natürlich nicht wenig, aber was wiegt es wohl in Alu?
Ich denke, der Unterschied wird bei mehr als 5% liegen. Ich finde die Hinweise von z.B. GPO wertvoll, dass man nicht immer das Teuerste und (vermeindlich) Beste braucht, aber ein kurzer Hinweis in diese Richtung sollte genügen, dann kann man zum Thema des TO zurückkommen, der wird schon wissen, was er sucht. Manche hier sind halt auch Liebhaber feiner Technik und nicht nur Pragmatiker. In anderen Foren habe ich schon viel positives über Velbon-Carbon-Stative gelesen, die scheinen zu wissen, was sie tun. Das ein Gitzo-Stativ feiner verarbeitet ist, ist sicher unbestritten, aber die Preise unterscheiden sich halt auch erheblich. Das eine Nicht-Carbon-Lösung (z.B. Holz) beim Velbon-Preis auch besser bzgl. Stabilität und Schwingungsdämpfung sein kann, ist auch unbestritten, aber das Gesamtpaket muss passen. Jan |
![]() |
![]() |
|
|