Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2008, 17:16   #11
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen
Hallo Reisefoto,

Aber ich wollte mit meinem Beitrag nur bestätigen, dass die Bildbewertung für die A900 mit 8,5 Punkten im Vergleich zur D700 mit 9,5 Punkten absolt in Ordnung geht, von Bildgrößen bzw Auflösung mal abgesehen.

Gruss, Udo
Aber genau das ist der große Fehler!
Wenn man die Bildqualität einer Kamera darstellen möchte, dann sollten die Randbedingungen wie Bildgröße bzw. Auflösung gleich sein.
Bei dpreview werden nur Ergebnisse gezeigt, die aufgrund der Bildgröße nicht vergliechen werden können.
Man hätte sowohl das 24MP Bild der A900 auf 12MP der D700 rechnen müssen und als Ergebnis präsentieren müssen als auch umgekehrt das 12MP Bild der D700 auf 24MP hochrechnen müssen.
Erst dann lassen sich auch Aussagen zum Rauschen und zum Detailreichtum machen. Mag ja sein, dass die D700 immernoch die Nase vorn hat. Aber aus dem Test kann es nicht hervorgehen.

Dazu kommt, dass DPReview einer Kamera wie der 450D oder auch der A700 eine 9.0 in Sachen Bildqualität gibt. Dabei haben die beiden Kameras eine ähnliche Pixeldichte und ein ähnliches Rauschen in 100% Ansicht wie das einer A900. Wenn du nun aber das Bild der A900 auf die Größe der 12MP A700 herunterrechnest ist das Rauschen aber deutlich besser als das der A700.
Wie kann dpreview die schlechtere Bewertung bitte schön erklären???
Hätte entweder auch 9.0 oder sogar (natürlich) besser sein müssen.

Fakt bleibt doch letzlich, was als Bild am Ende herauskommt. Und egal wie man es anstellt, man muss dabei die Bildgröße berücksichtigen. Egal ob als Print oder als Bildschirmgröße.
DPReview widerspricht sich jedoch selbst und zeigt, dass es keine Objektivität im Kameratest mehr gibt.
Fazit:

Ansonsten ist der Test für sich alleinstehend ganz ok. Und ohne Berücksichtigung der Bewertung anderer Kameras hätte man auch eine 8,5 akzeptieren können. Aber wenn andere Kameras mit einbezogen werden, dann sollte man diese ehemals getesteten Kameras auch im Testergebnis aktualisieren und die (zweifelhaften) Punktbewertungen nachträglich nach unten korrigieren...
tut man aber nicht

Gruß, Michael
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.