Zitat:
Zitat von katz123
Gyros kommt von griechisch “drehen". Deswegen heisst es Gyro Sensor. Exakt wie die griechische Spezialität, die auch erst am Spiess drehen muss, bevor sie auf dem Teller liegt. Gäbe es zur Enteckungszeit des Prinzip eine Vorliebe fürs türkische, würde es Döner Sensor heissen. Döner heißt auf türkisch "drehen".
|
Wieder was dazu gelernt!
Trotzdem sind die Sensoren in unseren Kameras streng genommen keine Gyro-Sensoren, denn dieser Ausdruck stammt ursprünglich von den Gyroskopen. Diese hatten auch noch wirklich rasch rotierende Kreiselelemente. Die neuen, sehr kleinen Sensoren haben diese nicht mehr.
Zitat:
Zitat von katz123
Drehen (dönieren) ist Beschleunigung und keine gleichförmige Bewegung und kann nicht erfasst werden...
|
Warum? Gerade weil eine Rotation ein beschleunigte Bewegung ist, kann man sie leicht messen! Eine gleichförmige Bewegung kann nur schwer erfasst werden, weil dabei keine Kräfte auftreten!