SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie funktioniert der Stabilisator?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2008, 13:15   #1
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Hier ist er wieder: der Glaubenskrieg:

"das die High-End Bildstabi's sind, gegenüber den Low-End Gehäuse-Stabi's!

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=182717


Rein theoretisch kann man sich vom Stabi (von welcher Firma auch immer) nicht zuviel versprechen, da die gleichförmige Bewegung der Hand nicht erkannt werden kann und somit unkorrigierbar ist. Ein Gehäuse Stabi ist auf jedenfall sinnvoller.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2008, 13:48   #2
a700Katze
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Hier ist er wieder: der Glaubenskrieg:

"das die High-End Bildstabi's sind, gegenüber den Low-End Gehäuse-Stabi's!

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=182717


Rein theoretisch kann man sich vom Stabi (von welcher Firma auch immer) nicht zuviel versprechen, da die gleichförmige Bewegung der Hand nicht erkannt werden kann und somit unkorrigierbar ist. Ein Gehäuse Stabi ist auf jedenfall sinnvoller.
Naja denkbar ist ein Ansatz schon. Geschwindigkeit kannst du messen, wenn du einen Bezugspunkt hast. Empfängt der Sensor die ersten Bilddaten, könnte ein Punkt als Fixpunkt dienen, der Stabi muss dafür sorgen, dass dieser Fixpunkt immer an der selben Stelle bleibt. Es wird sehr schwer sein sowas umzusetzen, aber ich bin mir sicher, dass es prinzipiell geht. Was du mit deiner Aussage meinst ist, dass alle physikalischen Systeme, egal mit welcher Geschwindigkeit sie sich zu einem Bezugspunkt bewegen, physikalisch äquivalent sind.
__________________
a700Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 14:18   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Jö, endlich wieder ein Thema für mich...

In der A-700 sind sicher KEINE Gyroskope eingebaut (und schon gar kein Gyros-Spiess ), sondern Beschleunigungssensoren auf MEMS-Basis (http://de.wikipedia.org/wiki/Micro-E...hanical_System).

Es ist zwar richtig, dass man damit keine (gleichförmigen!) Geschwindigkeiten messen kann, sondern nur Beschleunigungen. ABER jede kreisförmige Bewegung (Rotation) ist prinzipiell eine beschleunigte Bewegung! Unter der Annahme, dass unsere Wackelbewegungen keine reinen geradlinigen Bewegungen (Translationen) sind, sondern Rotationen bzw. Schwingungen mit Umkehrpunkten, bekommt der Sensor genug Informationen, damit der Regelkreis entsprechend korrigieren kann.

Und dass es funktioniert, bezweifelt wohl keiner, oder?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 14:19   #4
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es ist zwar richtig, dass man damit keine (gleichförmigen!) Geschwindigkeiten messen kann, sondern nur Beschleunigungen. ABER jede kreisförmige Bewegung (Rotation) ist prinzipiell eine beschleunigte Bewegung! Unter der Annahme, dass unsere Wackelbewegungen keine reinen geradlinigen Bewegungen (Translationen) sind, sondern Rotationen bzw. Schwingungen mit Umkehrpunkten, bekommt der Sensor genug Informationen, damit der Regelkreis entsprechend korrigieren kann.
Netter Nebeneffekt davon ist, dass Mitzieher nicht beinflusst werden.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 14:21   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Netter Nebeneffekt davon ist, dass Mitzieher nicht beinflusst werden.
Wahrscheinlich! Wir hatten schon mal eine längere Diskussion darüber hier im Forum...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2008, 15:01   #6
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Es gibt 2 im Service Manual als "angular velocity sensor" (pitch+yaw) bezeichnete Sensoren in der 700, die offenbar im oberen Griffbereich in der Nähe des Auslösers angebracht sind (um 90 Grad versetzt).
Vielleicht hat man diese Anordnung dort gewählt, um die durch den Druck auf den Auslöser verursachten Winkelbeschleunigungen besser messen zu können.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 16:25   #7
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Es ist ziemlich egal, wo die Sensoren in der Kamera verbaut sind. Es sei denn die Kamera ist gerade dabei sich aufzulösen.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 14:20   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von a700Katze Beitrag anzeigen
... Was du mit deiner Aussage meinst ist, dass alle physikalischen Systeme, egal mit welcher Geschwindigkeit sie sich zu einem Bezugspunkt bewegen, physikalisch äquivalent sind.
Das gilt nur für unbeschleunigte Systeme! Du meinst sicher Inertialsysteme, oder?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 18:17   #9
a700Katze
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das gilt nur für unbeschleunigte Systeme! Du meinst sicher Inertialsysteme, oder?
Ja ich wollte das Wort hier nicht benutzen (das kennen doch nur Physiker). Du hast recht, es gilt nur wenn sich die Systeme mit gleichmässiger Geschwindigkeit bewegen.
__________________
a700Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie funktioniert der Stabilisator?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.