![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hier ist er wieder: der Glaubenskrieg:
"das die High-End Bildstabi's sind, gegenüber den Low-End Gehäuse-Stabi's! http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=182717 Rein theoretisch kann man sich vom Stabi (von welcher Firma auch immer) nicht zuviel versprechen, da die gleichförmige Bewegung der Hand nicht erkannt werden kann und somit unkorrigierbar ist. Ein Gehäuse Stabi ist auf jedenfall sinnvoller. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
|
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Jö, endlich wieder ein Thema für mich...
![]() ![]() In der A-700 sind sicher KEINE Gyroskope eingebaut (und schon gar kein Gyros-Spiess ![]() Es ist zwar richtig, dass man damit keine (gleichförmigen!) Geschwindigkeiten messen kann, sondern nur Beschleunigungen. ABER jede kreisförmige Bewegung (Rotation) ist prinzipiell eine beschleunigte Bewegung! Unter der Annahme, dass unsere Wackelbewegungen keine reinen geradlinigen Bewegungen (Translationen) sind, sondern Rotationen bzw. Schwingungen mit Umkehrpunkten, bekommt der Sensor genug Informationen, damit der Regelkreis entsprechend korrigieren kann. Und dass es funktioniert, bezweifelt wohl keiner, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Es gibt 2 im Service Manual als "angular velocity sensor" (pitch+yaw) bezeichnete Sensoren in der
![]() Vielleicht hat man diese Anordnung dort gewählt, um die durch den Druck auf den Auslöser verursachten Winkelbeschleunigungen besser messen zu können.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Es ist ziemlich egal, wo die Sensoren in der Kamera verbaut sind. Es sei denn die Kamera ist gerade dabei sich aufzulösen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|