Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon, Canon, Sony? Was und warum?
Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich im Augenblick ohne Systemzwänge frei wählen könnte würde ich als VF-Cam die
Canon EOS 5D MK II kaufen 38 11,38%
Nikon D700 kaufen 139 41,62%
Sony a900 kaufen 157 47,01%
Teilnehmer: 334. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2008, 14:05   #24
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich muss da nochmal eingreifen weil Begriffe benutzt werden...
die nun wirklich nix mit den Marken zu tun haben!

.....Studiokamera....
KEINE KB-SLR oder DSLR ist wirklich studiotauglich

da die meisten nie im richtigen Studio gearbeitet haben,
vor allem nicht Jobs unter Zeitdruck, dazu auf hohem Niveau...
kann man weder eine a900 noch die anderen Boliden===> studiotauglich nennen

Fakt ist...
ich wäre euch allen mit einer Mamiya RB7RZ 6x7 sogar mit Film mehrfach schneller,
selbst ohne jedliche Autofunktionen!!!...wer es nicht glaube sollte mich besuchen, ich führ es vor,
natürlich ohne Fehlfokuss und bei unter 1% Ausschuß


es sind die Macken die bis heute alle KBs haben wie===>
#viel zu kleiner Sucher, keine Einstellhilfen auf der Mattscheibe(als Standart)
#häufig gebogene und damit schtbare Tonnenverzeichnung auf der Suchermattscheibe
#dann der nur "von hinten" zu benutzende Sucher, also keine 45°Sicht oder obige Einsicht.
#Mangelnde Waagausrichtung der Kameras bedingt durch nur noch runde Flächen und Kanten
#Stabiproblem auf den Stativ(ist er an, wackelt es ist er nicht an usw...)
#Synchromöglichkeiten bedingt duch ZV
usw.usw.usw...

es ist einzig die Tatsache....das immer weniger Kohle für richtige Bilder gezahlt wird,
dazu gekommen, hochauflösende DSLRs als Studiokameras zu mißbrauchen,
weil eben auch bis zum A4 Format(99%) der meisten Bilder oder kleiner...
dann ein MF mit DigiBack....schlicht zu teuer wäre

auch wenn nun wieder einige aufschreien....
ja auch Mode, Beauty und Girlies kann man mit einer MF aus der Hand machen
und es wird bis heute gemacht(z.B sichtbar bei TV MakingOffs)
oder auch wenn Strom(Beschaffung) eine Rolle spielt,
denn Portys gibt es auch nicht weltweit verfügbar!

Ich denke genau an diesem Punkt werden sich die Hersteller noch die Zähne ausbeissen,
es sei denn die Preispolitik ändert sich radikal...was ich mal nicht annehme

Eure Sorgen ums passende Glas kann ich verstehen und....
es hat natürlich exakt mit dem oben gesagten zu tun, deshalb nochmal...
die teuerste je gekaufte Minolta Linse die ich hatte war ein 400er APO+Konverter für um die 1.000DM

und ihr schwärmt von Linsen jenseits der 1.500Euro Klasse...
wenn nun winsoft noch die Buletten auf den Tisch legen würde mit jenseits 3.000Euro für Leicascherben...

dann wundert mich eigentlich nix mehr...ihr habt zuviel Geld, das wissen die H e r steller
und werden es zu nutzen wissen!
Mfg gpo
gpo ist offline  
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.