Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon, Canon, Sony? Was und warum?
Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich im Augenblick ohne Systemzwänge frei wählen könnte würde ich als VF-Cam die
Canon EOS 5D MK II kaufen 38 11,38%
Nikon D700 kaufen 139 41,62%
Sony a900 kaufen 157 47,01%
Teilnehmer: 334. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 19:05   #21
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Gewiss - es gibt einige Leute, die mit der 700 unzufrieden waren/sind. Ich kenne aber ehrlich gesagt niemanden, der von der 700 zur D300 gewechselt ist. Und genau einen, der sich von der 700 verabschiedet hat, um sie durch eine D700 zu ersetzen.
Martin
Und das hat er definitiv nicht getan weil er mit der A700 unzufrieden war.
Die Unzufriedenheit lag eher bei den Linsen (-und hier ausdrücklich beim WW)!!
Ich möchte den Namen des Herstellers nicht nennen!!


Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Hmmm - Geld spielt keine Rolle? Digitale Hasselblad - oder sowas in der Art. Plus Scherpa, das Zeugs will man ja nicht selber rumschleppen

Schmiddigrüße
So kenn ich Dich .... - Scherpas wo immer es geht!



Zur Fragestellung oben:
Ich bin ja jemand der nur aus reiner Selbstbefriedigung fotografiert!
Nicht weil ich mich für so einen begnadeten Künstler halte oder weil ich irgend welche berufl. Aspekte sehe! Das runterfahren des Streßfaktors von Beruf und Alltag!
Ich will den Spaß daran behalten und nur aus Spaß mache ich das! Es ist nur der Spaß am Fotografieren - das abschalten dabei! Das ist mir wichtig!
Ich kann Stunde um Stunde mit der Kamera rumrennen, irgendwelche blöden Bäume fotografieren und mich selbst vergessen und meine Sorgen die ich im Alltag mit mir rumschleppe!
Alles andere ist Kokolores!!

Und das geht ganz vorzüglich mit meiner D700 !!!
Da seid Euch mal gewiss! Das ging aber auch sehr gut mit der A700!
rmaa-ismng ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 19:15   #22
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich mir meine eigene Kamera bauen lassen... Body der a900 (mit abnehmbaren Hochformat-Griff!), Sensor der D700, AF der 1D... und das alles natürlich mit multisystemkompatiblem Bajonett für alles von A-Mount über Pentax-Pancakes bis stabilisierten Canon-Teleröhren.

Aber um in einem realistischen Rahmen zu bleiben:

Wenn ich mit meinen bisherigen Erfahrungen nochmal bei Null aufbauen könnte, würde es die a900 werden, weil:

- die Zeisse und das 70-200G gehören zu dem besten, was mal derzeit an Objektiven bekommen kann
- der Sucher der a900 scheinbar ganz oben mitzuspielen
- das Bedienkonzept der großen Alphas einmalig ist, ich habe Erfahrungen mit Canon und Fuji(=Nikon) und keine ist so intuitiv zu bedienen (auch wenn es kleine Verbessungen gäbe)
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline  
Alt 17.09.2008, 19:35   #23
SovereignV8

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Finde ich alles sehr interessant - und ich hoffe, der eine oder andere Mitleser auch. Abgesehen von m.bruehl, der selbst zugibt, nichts verstanden zu haben und dem im Übrigen zuzuraten wäre, irgendwo einmal unter dem Begriff "Ironie" nachzuschlagen, sind das doch wirklich lesenswerte Beiträge. Mal sehen, was noch kommt ...
SovereignV8 ist offline  
Alt 17.09.2008, 19:44   #24
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Also da gibts nix lange zu überlegen bei mir:immer wieder Minolta/Sony
Ich mochte zwar Nikon schon immer, aber den Body Stabi möchte ich um nix in der Welt eintauschen! Jede Linse ist stabilisiert - genau richtig für mich Zitterheini
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline  
Alt 17.09.2008, 20:01   #25
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von m.bruehl Beitrag anzeigen
Fühlst Du Dich als 700 Besitzer minderwertig?
Ganz ehrlich?
Manchmal ja.
Im Zoo, wenn die ganzen anderen Fraktionen mitleidsvoll schauen, dann denke ich schon "Naja, ihr denkt jetzt wahrscheinlich an Playstation, Bravia und Walkmen...".
Mit der vielrühmten Toleranz ist es oftmals nicht weit her. Auch und gerade im Web nicht. Wenn ich zB in einem Microstock-Forum wie photocase über Sony DSLR schreibe, dann kann ich mir der Häme und des Spottes nahezu sicher sein. Das geht dann in die Richtung "Wenn Du wirklich fotografieren willst, solltest Du Canon kaufen. Oder Nikon. Der Rest ist quatsch. Und grad Sony...."

Es ist zwar nicht direkt Minderwertigkeit, die ich empfinde, eher aber das Gefühl der Resignation: "Ach, mir egal, ich weiß was die Kamera kann und ich bin müde das zu erklären." Daher denke ich, dass hier in der Gemeinschaft der ein oder andere einen Rückzug aus der Rechtfertigung sucht. Und dennoch nicht findet. Weil - legitim und interessant - auch hier Diskussionen über das Pro und Contra der Systeme stattfindet. Das führt dann zu Threads wie u.a. diesem.
Ich frag mich oft, warum das fotografieren dadurch oft anstrengend wird.
Interessanterweise sehe ich aber eine Tendenz, die ein Ausweg sein könnte: Analogfotografie. Da wird man heute mit nahezu jeder SLR ernst genommen. Minolta: "Ach ja, die waren ja schon ganz cool, schade dass es die nicht mehr gibt" etc.
Was wollte ich eigentlich sagen??? Ach ja: ich wollte ne Minolta (geprägt durch meinen Vater und durch den Vater meiner (Ex)Freundin, der sehr gut mit seiner Dynax 9 fotografierte und mir das ein oder andere Objektiv vermachen konnte.) Das war die D5d und dann wollte ich Auflösung und besseren AF und dadurch die A700. Theoretisch könnte ich jederzeit wechseln, da ich die meisten Objektive sehr günstig bekommen habe und damit eher Gewinn machen würde. Aber gerade deswegen bleib ich auch bei Sony, weil die Investitionskosten so verhältnismäßig gering waren. Und ich weiterhin glaube, dass da noch viel interessantes kommen wird und Sony sich gut im Markt positioniert hat.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 20:02   #26
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
- D3
- D700
- D300
- Griff 2x
- Zeiss 100/2,0
- Voigtländer 58/1,4
- AFS 14-24/2,8
- AFS 24-70/2,8
- AFS 70-200/2,8VR
- AFS 200-400/4,0VR
- AFS 200/2,0VR+TC14+TC17+TC20
- AFS 400/2,8VR
- AFS 600/4,0VR
- SB900-Blitz 4x
- Sherpa 6x zum tragen von dem Krempel


(Als Zweitsystem für AL:

- A900+Griff
- A800+Griff (falls doch mal eine 12MP-KB kommt)
- A700+Griff
- Sony 58er Blitz 5x
- Zeiss 135/1,8
- Zeiss 85/1,4
- Sony 50/1,4
- Sony 35/1,4
- Zeiss 16-35/2,8
- Zeiss 24-70/2,8
- Sony 70-200/2,8SSM
- Sony 70-300SSM
- Sony 300/2,8
- TC1,4+TC2,0)
Da will es aber jemand krachen lassen... Die Hälfte von dem Zeug hast du doch bestimmt schon daheim rumstehen, oder?

Ich denke, ich würde mich für eine A700 oder A900 entscheiden, alternativ eine D700. Canon würde ich nicht in Betracht ziehen, die Ergonomie der Bodies finde ich dort derart katastrophal, das ich mit denen nicht zurechtkomme.

Ich habe mich vor etwa 1,5 Jahren auch mit ernsthaften Wechselgedanken getragen und mich beim Fotodealer umgesehen, aber bin dann doch reumütig bei meiner D7D geblieben. Letzten Endes hat jedes System Vor- und Nachteile, die man eben gegeneinander abwägen muss. Und für meine Fotos hätte mir ein Wechsel nichts gebracht.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline  
Alt 17.09.2008, 20:07   #27
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Auch wenn ich selbst schon was dazu geschrieben habe, aber ich muss das mal loswerden:
Leute, lasst doch diese ewigen Diskussionen "welches System ist besser?"! Jder sucht sich das aus, was für IHN am geeignetsten und finanzierbar ist. Das Fotografieren muss Spass machen und sind wir doch ehrlich, es ist sowas von s......egal, was für ne Cam man DSLR man hat, die sind doch alle gut und machen tolle Bilder! Ich kann Canon auch nicht unbedingt leiden - na und?! Trotzdem bauen sie tolle Geräte, das muss man neidlos anerkennen. Aber das macht JEDER Hersteller! Es geht bei unserem Hobby doch nicht darum, wer die tollste Cam hat, sondern dass wir Spass daran haben und schöne Bilder machen
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline  
Alt 17.09.2008, 20:11   #28
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Da will es aber jemand krachen lassen... Die Hälfte von dem Zeug hast du doch bestimmt schon daheim rumstehen, oder?

Gruß
Jan
Wenns nur die Hälfte wäre gings ja noch!
Ich brauch jetzt erstnal eine Vitrine für meine alten Schätzchen damit das neue Zeuch mehr Platz hat.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 17.09.2008, 20:21   #29
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Servus Reinhard,

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich hatte die EOS5D mit dem 24-105/4,0 bereits eine Woche zu Hause, habe sie aber auf Grund von 3,5 Blenden Vignettierung und Problemen mit dem 24-105 wieder zurückgegeben.
Für 3500€ hatte ich eine einigermaßen brauchbare Kamera mit Objektiv erwartet.
ich bin verwundert, daß Du von der Vignettierung überrascht warst, wo Du doch sonst so in die technischen Details gehst. Hättest Du hier übrigens auch nachlesen können. Da sieht man, daß das 24-105mm bei 24mm und Offenblende an Vollformat zu den Ecken deutlich abfällt. Das 24-105mm ist ein Brot-und-Butter-Objektiv in der Canon-Serie. Meinst Du, daß die Brot-und-Butter-Objektive von Nikon oder Sony an einer Vollformatkamera eine glücklichere Figur abgeben? Noch ist das Gros der Charts im Sony-Lager nur an APS-C entstanden. Wenn man sich das Canon-Chart des 24-105 anschaut und auf den inneren Rahmen achtet, bekommt man eine Ahnung, wieviele Objektive in Zukunft an VF noch ihre Probleme bekommen werden - das Problem ist herstellerübergreifend.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Alt 17.09.2008, 20:26   #30
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
... dem im Übrigen zuzuraten wäre, irgendwo einmal unter dem Begriff "Ironie" nachzuschlagen, ...
Uhhh - da muss ich mich doch tatsächlich entschuldigen.

Ich habe mich schon so an unqualifiziertes SONY-bashing gewöhnt, dass ich Deinen Beitrag als übertrieben, aber ernst gemeint gewertet habe. Nicht als prinzipiell ironisch.

Zugegeben - so dick wie Du aufgetragen hast, hätte es mir auffallen sollen - auch ohne Smiley.
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon, Canon, Sony? Was und warum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.