SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - D700 ... Kurzer Bildvergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 12:02   #21
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wieso deutlich überschärft? Einfach mit Lanczos verkleinern und evtl. noch leicht nachschärfen.
Mach das mal z.B. mit dem rechten Pinsel und einem Teil der Skalenscheibe dahinter. Da ist der verkleinerte Ausschnitt des A900-Fotos dem Original-Ausschnitt des D700-Fotos deutlich überlegen!
Die Pinselhaare sehen ähnlich aus, wobei das D700-Foto auch heller und somit nicht hundertprozentig vergleichbar ist.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 12:03   #22
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Also irgendwie bin ich verwundert.
Ihr nehmt Bilder aus dem Netz. Von denen keiner wirklich weiss, was da an der Kamera eingestellt wurde, geschweige denn ob die Serienmodelle nicht vielleicht schon verbessert werden. Dann schärft ihr die Dinger noch wie es grad lustig ist, mal als Jpg, mal als Raw´s. Bearbeitet sie mit den Raw Convertern noch, gebt zu dass die Alpha900 Bilder eh nicht voll unterstützt werden und dann macht ihr einen Bild vergleich. Allein daran dass hier schon jeder was anderes zu den Bildern der Alpha 900 sagt, sieht man doch dass das ein schwachsinn ist.
Lasst uns doch mit solchen Vergleichen warten bis die Kamera da ist und vielleicht der eine oder andere User die Möglichkeit hat die Kameras direkt zu vergleichen.
Wobei das ja eh schon schwierig ist. Jede Cam bearbeitet die Jpg´s eh schon und bei den Raws ist, es soweit ich das verstehe,mittlerweile auch schon so ein Problem, da jeder eine eigenes Format hat, das von den Raw Programmen anders interpretiert werden kann.
Wirklich reine Rohmaterialien wären interressant, aber die wird es so nicht mehr geben.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 12:51   #23
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Allein daran dass hier schon jeder was anderes zu den Bildern der Alpha 900 sagt, sieht man doch dass das ein schwachsinn ist.
Nein, das ist absolut kein Schwachsinn!
Mann kann mit den imaging-resource Raw-Dateien schon jetzt sehr gute
Rückschlüsse auf die Qualitäten des A900 Sensor ziehen:

1. Er ist der bisher klar bestauflösende Sensor der bisher in einer 35mm DSLR
verbaut wurde auch höherauflösend als derjenige in der 1DsMKIII. Die D700 sieht
dagegen absolut kein Land. (Schaut euch dazu nur mal die Details der Strukturen
des Tuches mit den Blättern etwas links neben dem Verschluß der Oliven Öl Flasche
an, denn da scheint die Fokusebene beim A900 Bild zu liegen).

2. Das Rauschverhalten des A900 Sensors ist etwas besser als derjenige in der
A700. Aus den RAWs kann man bis ISO1600 astreine (auf dem Niveau der D700)
liegende Ergebnisse erzielen. Bei noch höheren ISO (>=3200) hat die D700 in dunklen
Schattenpartien dann die Nase vorn.

Den Vergleich von Udo kann man schlicht in die Tonne treten, denn der hat
eine Aussagekraft von genau Null Komma Null. Auch die Aussage mit den hohen
und niedrigen Kontrasten ist schlicht Humbug. Leute ihr müsst auf den Bildern
erst mal die Fokusebene suchen bevor ihr irgendwas vergleicht!

Ich bin mir auch nicht sicher ob man Bildbeispiel von imaging-resource so
einfach ohne Erlaubnis selbst wieder einstellen darf, sonst würde ich es
gerne hier zeigen.

Beste Grüße
Hans

Geändert von weberhj (10.09.2008 um 12:56 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:04   #24
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Hallo Hans,

wenn ich an Deinen letzten (großartigen) Vergleich D700 - A700 und das gute Abschneiden der Alpha denke: Kann ich aus diesem Vergleich und dem neuerlichen Vergleich D700 - A900, der die D700 offenbar gar nicht soooooooo schlecht ausehen lässt, den Rückschluss ziehen, dass auch die A700 bis ISO 1600 bei guter EBV ganz gut "mithalten" kann? Nicht lachen - interessiert mich halt
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:25   #25
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ich bin mir auch nicht sicher ob man Bildbeispiel von imaging-resource so
einfach ohne Erlaubnis selbst wieder einstellen darf, sonst würde ich es
gerne hier zeigen.
Laut den Copyright-Hinweisen darf man das nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 13:32   #26
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Laut den Copyright-Hinweisen darf man das nicht.
Danke für den Hinweis . Dann brauche ich jetzt nicht mehr danach suchen und die Frage ist geklärt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:45   #27
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Und hier noch einmal David Kilpatrick von der gestrigen Pressekonferenz:
Zitat:
We were told absolutely definitely that the cameras were pre-production, that the engineers were not happy to have them used, and the firmware was not final. We were told to put a notice to this effect with all sample images.
Ich glaube, das erübrigt erst einmal jegliche Diskussion über die Bildqualität, oder?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:02   #28
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
An alle RAW-Experten:

Bitte "postet" (oder über PN) ein vergleichbares, also ISO 200-Bild am Besten aus der dem RAW entwickelt so z.B. http://www.imaging-resource.com/PROD...LI0200.ARW.HTM

das ihr mit einer passenden RAW-Software entwickelt habt. Wenn es Lizenzprobleme geben sollte, dann schickt mir eine PN wo ich das Bild downloaden kann. Das ist problemlos da es nicht öffentlich ist.

Gruss, Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:05   #29
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis . Dann brauche ich jetzt nicht mehr danach suchen und die Frage ist geklärt.

Martin
Ich hoffe, dass ich mit meiner Interpretation nicht falsch liege, aber zumindest steht Folgendes unter den Bildern:
Zitat:
Image is copyright (c) 2008, The Imaging Resource, all rights reserved. Visitors to this site may download images for local, private, non-commercial use. Individuals who have themselves downloaded the images may print copies on their personal printers as an aid to evaluating the performance of the camera(s) involved. Other than this explicit usage, the images may not be published, reproduced, or distributed in print or electronic and/or digital media, or linked or otherwise referenced on the internet or other digital information networks without the express written consent of The Imaging Resource.
Damit wird sogar eine direkte Bildverlinkung untersagt, wenn keine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:12   #30
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Und hier noch einmal David Kilpatrick von der gestrigen Pressekonferenz:


Ich glaube, das erübrigt erst einmal jegliche Diskussion über die Bildqualität, oder?

Martin
Allerdings. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass für die A700 gerade eine neue Firmware herauskommt, die die Bildqualität bei höheren ISO stark beeinflußt.
http://artaphot.ch/index.php?option=...=131&Itemid=30
und die A900 2 ansonsten vergleichbare A700-Prozessoren hat, also vermutlich parallele Firmwareentwicklung stattfindet. Verm. sind die ersten A900-Bilder noch auf "A700 Version 3", die neuesten auf "A700 Version 4" Niveau.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - D700 ... Kurzer Bildvergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.