SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A900 - D700 ... Kurzer Bildvergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58804)

lehmannudo 10.09.2008 10:34

A900 - D700 ... Kurzer Bildvergleich
 
Hallo Zusammen,

also auch ich habe mir die Bilder der neuen Alpha 900 und der auch noch neuen Nikon D700 zum Vergleich mal angeschaut. Eigentlich bin ich von dem bisher gesehenem etwas enttäuscht. Die 24MP sind im vergleich zu einer D700 mit 12MP nach meinem ersten Vergleich nicht überlegen (natürlich noch nicht vollständigen Vergleich, dazu habe ich auch noch keine eigenen Bilder damit gemacht).

Die Seite Imaging-Resource bietet hier in der Tat bereits sehr gute Vergleichsbilder.
Natürlich habe ich nur die JPG-Bilder vergleichen, also auch die JPG-Engin der Kameras, die RAW-Qualität bleibt noch abzuwarten.
Ich habe im ersten Schritt das 24MP-Bild der A900 auf 12MP verkleinert und anschließend beide Bilder nachgeschärft (genaue Daten siehe Bild).
Ich habe die Schärfung nicht übertrieben, kann also noch optimiert werden. Es fällt sofort auf, dass das weiche Bild der D700 stärker nachgeschärft werden muss als das schon verkleinerte Bild der A900, was auch nicht verwundert.

Etwas enttäuscht bin ich von der schlechten Detailauflösung der A900 und das trotz Verkleinerung, besonders gut sichtbar bei den Stoffkissen. Hier macht die D700 einen durchweg besseren Eindruck und das in Originalgröße.

Ohne das Rauschverhalten hier weiter zu kommentieren, ich habe es natürlich auch verglichen, zeigt sich eine gute Vergleichbarkeit mit dem Rauschverhalten der A700.

Soweit erst einmal.

Gruss, Udo

Bildlink:
http://farm4.static.flickr.com/3210/...8559c735_o.jpg

[Edit by Martin] Bilder dieser Größe nur verlinken und nicht direkt einbinden.

klaeuser 10.09.2008 10:38

Also ich würde fast wetten das da irgendwas falsch ist.

Die Bilder von der A900 sind ja grottenschlecht. Also da ist entweder bei der Aufnahme was falsch gelaufen oder die JPEG-Engine vom Vorserienmodell ist noch was für den Popo.

So wird die Kamera bestimmt nicht auf den Markt kommen.

Fritzchen 10.09.2008 10:51

Das sind so meine Lieblingsteste :D
Was ihr so alles feststellt und berechnen könnt und vergleichen:roll:
Da muß nur mal etwas zu sehen sein und schon geht es los:D

Ich warte einfach ab:D :D :D

Dimagier_Horst 10.09.2008 10:51

Hallo Udo,
bei aller Liebe, wenn Du wissen willst, was die jeweilige Kamera zu leisten vermag, dann sollte man Bildmanipulation vom RAW aus vornehmen. Bei JPEG als Ausgangsmaterial geht das voll in die Hose. Ausserdem wäre interessant, welche erstklassigen Optiken hier verwandt wurden - oder auch nicht.

RainerV 10.09.2008 10:53

Zitat:

Zitat von lehmannudo (Beitrag 708243)

Natürlich habe ich nur die JPG-Bilder vergleichen, also auch die JPG-Engin der Kameras, die RAW-Qualität bleibt noch abzuwarten.

Wieso "natürlich" die JPGs verglichen. Die Raws kann man ebenfalls runterladen und der Aufruf von dcraw zur Übersetzung ist hier im Forum ebenfalls angegeben. Ich habe das mal gemacht. Die Alpha-Bilder mit den angegebenen Parametern übersetzt, bei der D700 die Parameter -k 254 und -S 8192 einfach weglassen. Und dann zeigt sich ein deutlich anderes Bild, die Detailauflösung der Alpha 900 ist klar höher.

Zitat:

Zitat von lehmannudo (Beitrag 708243)
Ich habe im ersten Schritt das 24MP-Bild der A900 auf 12MP verkleinert und anschließend beide Bilder nachgeschärft (genaue Daten siehe Bild).

Erst die Bildinformation weggeworfen und dann sich wundern, daß sie nicht mehr da ist?:shock:

Zitat:

Zitat von lehmannudo (Beitrag 708243)
Ich habe die Schärfung nicht übertrieben, kann also noch optimiert werden. Es fällt sofort auf, dass das weiche Bild der D700 stärker nachgeschärft werden muss als das schon verkleinerte Bild der A900, was auch nicht verwundert.

Auch hier wundere ich mich, das Bild der D700 ist einfach drastisch überschärft.

Zitat:

Zitat von lehmannudo (Beitrag 708243)
Etwas enttäuscht bin ich von der schlechten Detailauflösung der A900 und das trotz Verkleinerung, besonders gut sichtbar bei den Stoffkissen. Hier macht die D700
einen durchweg besseren Eindruck und das in Originalgröße.

Kein Wunder bei Deiner Vorgehensweise.

Entwickle mal die Raws in dcraw und damit ohne jegliches Schärfen und dann erzähle mir mal, was bei der D700 auf der Scheibe rechts in den "Still Life" Bildern (die mit dem "SL" im Namen) steht. Und dann mach das mal bei der A900!

Rainer

Ditmar 10.09.2008 10:59

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 708256)
Ich warte einfach ab:D :D :D


genau das.:top:

Anaxaboras 10.09.2008 11:00

Das erinnert mich jetzt fatal an die ersten Testbilder aus der :a:700, die im Netz kursierten. Zu solchen "Test" kann ich nur sagen:
  • es gibt noch keine Final-Version der :a:900-Firmware - endgültige Aussagen über die Bildqualität der ab Oktober verkauften Modelle sind noch nicht möglich.
  • JPEG-Dateien können keine Grundlage für seriöse Tests sein.
  • Die Detailauflösung der verkleinerten Fotos aus der :a:900 hängt stark davon ab, mit welchem Algorithmus verkleinert wurde und welches Objektiv an der Kamera angeflanscht war.

Aussagen zur Bildqualität lassen sich wohl erst treffen, wenn sich die RAW-Dateien aus der :a:900 in einem vernünftigen RAW-Konverter konvertieren lassen.

Martin

lehmannudo 10.09.2008 11:04

Hallo Zusammen,

@Dimagier_Horst, völlig richtig, Bildmanipulationen aus JPGs sind immer etwas problematisch, daher auch meine einschränkende Formulierung.

@RainerV, gerne hätte ich diesen Vergleich mir RAWs gemacht, leider kann der ACR die RAWs noch nicht interpretieren und mit dcraw habe ich noch nie gearbeitet, macht aber einen eher kryptischen Eindruck.
Vorschlag, stell doch einfach ein vergleichbares A900-Foto, das du von RAW in JPG oder in ein anderes Format gewandelt hat, uns zur Verfügung.
Gerne kannst du die Schärfung des D700-Bildes etwas reduzieren, dadurch wird der Gesamteindruck nicht gemindert, die Bildquelle habe ich angegeben.

Gruss, Udo

RainerV 10.09.2008 11:05

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 708263)
Aussagen zur Bildqualität lassen sich wohl erst treffen, wenn sich die RAW-Dateien aus der :a:900 in einem vernünftigen RAW-Konverter konvertieren lassen.

Martin, dcraw ist zur Beurteilung der Qualität der Raws sicherlich wesentlich geeigneter als ACR, da dort ja schon standardmäßig massiv bearbeitet, geschärf und entrauscht wird.

Und mach einfach mal den Test mit dcraw. Der zeigt schon sehr viel.

Er relativiert auch einiges im Verhältnis des Rauschverhaltens der beiden Kameras zueinander.

Rainer

Anaxaboras 10.09.2008 11:09

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 708268)
Martin, dcraw ist zur Beurteilung der Qualität der Raws sicherlich wesentlich geeigneter als ACR, da dort ja schon standardmäßig massiv bearbeitet, geschärf und entrauscht wird.

"Massiv" ist vielleicht ein bisschen viel gesagt, oder? Und ich bin kein Ingenieur - mich interessiert im Sinne unseres Alt-Kanzlers vor allem "was hinten rauskommt".


Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 708268)
Und mach einfach mal den Test mit dcraw. Der zeigt schon sehr viel.

Würde ich gerne, aber dafür fehlt mir schlicht die Zeit. Vielleicht kannst du ja übernehmen? :D:D:D
[/QUOTE]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.