SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2008, 11:56   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ein Objektiv stand am Anfang... das Nikon 14-24mm f2.8! Sauteuer aber saugut. In diesem Brennweitenbereich gibt es derzeit nichts vergleichbares von der Qualität.
)
dann würde ich aber diesen Beitrag vielleicht im Lichte deiner neueren Erkenntnisse mit einer gewissen Skepsis lesen.
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Keine Angst, Thomas.

Das 12-24 ist mein absolutes Lieblingsobjektiv an der A700 genauso wie an der A100.

Wenn ich mir so diverse Bilder ansehe die ich mit diesem Objektiv gemacht habe kann ich nicht finden das es nicht funktioniert.
Natürlich ist es selektiert. Aber das ist keine Neuigkeit für Sigma-Objektive.

Das 12-24 ist mit Sicherheit wegen des Preises sehr umstritten.
Aber es ist klasse!
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 12:39   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
dann würde ich aber diesen Beitrag vielleicht im Lichte deiner neueren Erkenntnisse mit einer gewissen Skepsis lesen.
Da gabs noch keine D700.
Und wer weiß evtl. werden Rons Bilder jetzt doppelt so gut (wegen doppelter Preis für Cam und Linse)
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 12:50   #3
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich hoffe nicht. Nachdem ich nun in der Stadt lebe, Tierfotografie in weiten Teilen für mich vorbei ist und ich den WW Bereich für mich entdecke würde eine plötzliche Begeisterung für etwas wie die D700 gar nicht gut sein. Finanziell ist das kein Problem - kaufe kann ich sie eh nicht - aber schade wärs schon, wo ich doch grade mich wieder an meine D7D gewöhnt habe.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 13:13   #4
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Finanziell ist das kein Problem - kaufe kann ich sie eh nicht -


Ron hat schon klasse Bilder mit seinem 12-24 abgeliefert.
Und wenn sich für ihn mit dem Wechsel noch mehr Möglichkeiten ergeben, warum nicht.
Ich freu mich schon auf die Bilder. Also Ron, das zeigen nicht vergessen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 15:02   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
dann würde ich aber diesen Beitrag vielleicht im Lichte deiner neueren Erkenntnisse mit einer gewissen Skepsis lesen.
Nun, das geschriebene betrachte ich heute tatsächlich sehr skeptisch. Aber nicht weil mich die optische Qualität des Objektivs zweifeln lässt sondern einfach weil die mechanische Funktionalität nicht das ist was man von einem solchen Objektiv erwarten dürfte. Da hat sich der Hersteller sicherlich keinen Gefallen getan mit unterdimensionierten Plastikrädchen im Objektiv.
Im übrigen funktioniert das derzeit beste SWW ja leider nicht an der A700!
Sonst wäre sicherlich meine Handlungsweise vor der Photokina eine gänzlich andere gewesen!

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Da gabs noch keine D700.
Und wer weiß evtl. werden Rons Bilder jetzt doppelt so gut (wegen doppelter Preis für Cam und Linse)
Glaub ich auch das die jetzt doppelt so gut werden ... müssen sie ja!

Nun, ich könnte da natürlich jetzt eine andere Rechnung aufmachen...

Wenn ich denke, das bei Verbleib im System ein 24-70 und ein SWW und die VF-Kamera fällig gewesen wären, kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen das mich der Umstieg ins andere System mehr gekostet haben soll... - da widerspreche ich!

Den Verkauf des ganzen A-Bajonetts natürlich mitgerechnet. Insofern kommt mich das Ganze deutlich billiger als man vielleicht denken würde.

Einen günstigeren Zeitpunkt als jetzt hätte ich mir nicht vorstellen können unter den gegebenen Umständen!



Und dann? Ja dann kommen da noch die ganzen anderen Argumente.
Schaut Euch mal bitte den Objektivpark an Nikkoren und Fremdherstellern jeder Colour an die es für das Nikon-Bajonett gibt.... der größte Teil eigentlich ständig verfügbar.

Da kann man aus dem vollen schöpfen! Was man sicherlich in ein paar Jahren auch bei Sony kann - so Sony will!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 15:09   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ron, da bekommt man ja das Gefühl du würdest hier vor Gericht stehen so wie du dich verteidigst

Was ich gar nicht verstehe: das Gejammer über die Kosten, als ob das Sony-Geraffel billiger wäre
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 15:14   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Man braucht sich nicht zu verteidigen, für ein Systemwechsel, jeder das, was ihm Spaß macht
Ich hoffe nur, immer es lohnt sich auch, das meine ich nicht vom Preis
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 15:15   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Nee, verteidigen tue ich mich nicht. Wozu, höchstens vor meinem schlechten Gewissen... !

Aber ich denke, das viele Leute im Forum einfach falsche Vorstellungen haben.

Fi.. die Henne!!
Wir sind Hobbyfotografen. Jedenfalls die meisten hier! Wir können wechseln wann immer und wohin immer wir Lust haben!
Wir sind eben nicht Profis die eine Kosten-/Nutzenanalyse machen müssen bevor sie den Schritt tun.

Wenn der Spaß an der gesamten Sache Hobby durch einen Wechsel sich verdoppelt, wenn die Bilder qualitativ durch den Wechsel nicht leiden, dann hat sich der Wechsel in jedem Falle gelohnt..!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 15:13   #9
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Und dann? Ja dann kommen da noch die ganzen anderen Argumente.
Schaut Euch mal bitte den Objektivpark an Nikkoren und Fremdherstellern jeder Colour an die es für das Nikon-Bajonett gibt.... der größte Teil eigentlich ständig verfügbar.

Da kann man aus dem vollen schöpfen! Was man sicherlich in ein paar Jahren auch bei Sony kann - so Sony will!
Das können die Sonyaner doch jetzt schon? Minolta, Tamron, Sigma, Cosina, Zeiss und wie sie alle heissen stellen doch eine reichliche Auswahl an guten Objektiven zur Verfügung. Solange niemand eindeutig sagen kann: das Bild ist mit Canaon / Nikon / Sony gemacht sondern es immer noch auf den Fotografen ankommt bin ich da ganz gelassen.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.