Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 22:51   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Es gibt immer Wechsler, so etwas ist normal und sehr teuer.
Man muß es sich überlegen Aber sehr gut

Was auch noch wichtig ist, der Mann hinter der Kamera ist wichtiger als viel denken

Die meisten Wechsler werden leider nicht besser, trotzdem wünsche ich jedem, der ein neues System aufbaut viel Glück

Egal, womit ich was mache, die Grundsätze der Fotografie ist für jede Kamera gleich
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2008, 23:05   #2
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Was auch noch wichtig ist, der Mann hinter der Kamera ist wichtiger als viel denken

Die meisten Wechsler werden leider nicht besser, trotzdem wünsche ich jedem, der ein neues System aufbaut viel Glück

Egal, womit ich was mache, die Grundsätze der Fotografie ist für jede Kamera gleich
Besser kann man es nicht ausdrücken

Hier ist auch ein Beispiel dazu.

Auch wenn ich jetzt dann werde, das musste mal raus.

Viele Grüße
Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 23:15   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Das Bessere ist des Guten Feind. Und das gilt sicher ganz besonders für die neue Nikon D700, die für (viele noch bezahlbare) 2.500 Euro eben Vollformat bietet. Und das ist für echte Weitwinkel-Fans schon ein Wort - zumal es von Sony unterhalb von 20 mm nichts gibt.
Mein zweitgrößter Wunsch: Eine Vollformat-Kamera mit 12 MP von Sony, die den Preis der Nikon D700 deutlich unterbietet. Dafür würde ich dann auch auf ein paar Features verzichten, die Nikon bietet.
Mein größter Wunsch: ein gutes, lichtstarkes Weitwinkelzoom (z. B. ein 12-24/2.8 oder wenigstens ein 14-24/4) für meine 700.

Die kommende 900 wird sicher viel Aufmerksamkeit im High-End-Bereich einheimsen. Aber für viele von uns nicht bezahlbar sein und mit 24 MP auch eindeutig überdimensioniert.

Aber wie Fritz schon sagt: Nur eine neue Kamera macht noch keine besseren Fotos.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 15:28   #4
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Vollformat

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das Bessere ist des Guten Feind. Und das gilt sicher ganz besonders für die neue Nikon D700, die für (viele noch bezahlbare) 2.500 Euro eben Vollformat bietet. Und das ist für echte Weitwinkel-Fans schon ein Wort - zumal es von Sony unterhalb von 20 mm nichts gibt.
Martin
Salvete!

Habe mir den Traum vom Vollformat erfüllt: Meine Dynax 7 wurde aktiviert und wann immer ich ein 24er verwenden will, kommt das Zeiss 24-70 an die Dynax 7 und ich habe mein Vollformat. Das Negativ wird mit einem Coolscan IV ED digitalisiert und ich habe mein Digitalbild. Dieser Weg ist sicher nicht der ideale und schon gar nichts für die Techniker unter uns, aber dieser Weg ist gangbar und doch im einiges billiger als ein Wechsel. Außerdem schaffe ich mir Luft für die Entscheidung, ob ich die Alpha 900 kaufen will / kann.

Gutes Licht euch allen.
rudi
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 18:53   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Salvete!

Habe mir den Traum vom Vollformat erfüllt: Meine Dynax 7 wurde aktiviert und wann immer ich ein 24er verwenden will, kommt das Zeiss 24-70 an die Dynax 7 und ich habe mein Vollformat. Das Negativ wird mit einem Coolscan IV ED digitalisiert und ich habe mein Digitalbild. Dieser Weg ist sicher nicht der ideale und schon gar nichts für die Techniker unter uns, aber dieser Weg ist gangbar und doch im einiges billiger als ein Wechsel. Außerdem schaffe ich mir Luft für die Entscheidung, ob ich die Alpha 900 kaufen will / kann.

Gutes Licht euch allen.
rudi
Also,
da ich mich in Zukunft wohl aus Diskussion wie dieser hier raushalten werde nur noch das:

das ist ja wohl der beste Vorschlag bisher um dem Systemwechsel entgegen zu treten
Das ist nicht böse gemeint Rudi, echt nicht, ist es doch die einzige Möglichkeit derzeit für Sony/Minolta-Nutzer

viel Spaß allen beim Fotografieren, denn das ist noch immer das wichtigste!
Andreas

Geändert von baerlichkeit (11.08.2008 um 19:10 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2008, 19:07   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Also,
da ich mich in Zukunft wohl aus vielem hier raushalten werde nur noch das:
Warum das?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 19:09   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Warum das?

Viele Grüße

Stephan
Stephan,
hab meinen Text oben mal "angepasst"...

baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 20:57   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Nun muss ich mich doch mal wieder einmischen

So ganz verstehe ich den Hype um die Nikon D700 nicht. Sicherlich eine sehr gute und gelungene Kamera, ohne Zweifel.

Aber das ist die 5d von Canon auch und sie ist schon Jahre auf dem Markt. Keiner (der mir bekannt wäre) ist bisher auf den Gedanken gekommen, wegen ihr das System zu wechseln.

Gründe gibt es derer sicherich viele und auch der Objektivpark gibt bei Canon sicherlich einiges her.

Warum also nicht einfach mal etwas abwarten, bis die PK ihre Pforten öffnet. Vielleicht wechseln danach einige von Nikon, Canon & Co zu Sony. Wer weis

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 15:11   #9
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Das ist nicht böse gemeint Rudi, echt nicht, ist es doch die einzige Möglichkeit derzeit für Sony/Minolta-Nutzer
Andreas
Hi Andreas, warum sollte ich dir böse sein? Ich sehe die Dynax 7 mit 24,70, 1,4/85, 1,8/135 und all den anderen Linsen die besitze wirklich als Alternative zum digitalen Vollformat. Wenn ich mir den Preis einer Vollformat ansehen, Nikon D3 4.000,00, Nikon D700,00 2.500,00 und bei Canon sieht es ja nicht anders aus und diesen Preisen den Preisverfall gegenüber stelle, wird mir gar nicht gut. Da leiste ich mir doch lieber das noch fehlende 2,8 / 70-200 SSM.

Viel Spaß beim Fotografieren.
rudi
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 21:20   #10
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Habe mir den Traum vom Vollformat erfüllt: Meine Dynax 7 wurde aktiviert
Genauso siehts auch bei mir aus. Wenn es mich nach Vollformat gelüstet, packe ich die Dynax 7 aus. Die Farben sind einfach herrlich und die Vollformatlinsen wie das 85/1.4 spielen ihre Stärken aus

Dabei ist das ganze recht leicht und handlich und ich spare mir ein paar Tausender für den ein oder anderen Urlaub Ich sehe nicht ein mit einem dicken überteuerten 2 Kilo-Teil durch die Gegend zu ziehen. Wenn man sich so auf die Technik fixiert, bleibt die Kreativität doch auf der Strecke.

Aber wenn es irgendwann günstige und vor allem leichte Vollformat-Bodies gibt, bin ich dabei. Hab keine Lust jetzt den early adopter zu spielen, nur weil ich der Werbung nicht widerstehen kann. Hype hin oder her. Es zählen die Bilder

Im "Normalfall" bin ich übrigens auch mit meiner Kombi A700 + 17-50/2.8 super zufrieden Sie ist im Vergleich zur Konkurrenz wiederum recht handlich und günstig --> 40d + 17-55 ISUSM oder D300 + 17-55/2.8 sind jeweils teurer und schwerer.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.