Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 23:19   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von ciutateivissa Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen,

als eifriger Leser der Biete/ Tausche Rubrik fällt mir auf, dass sich viele "alte Hasen" des Forums von ihrem Sony bzw. Minolta Equipement trennen - wegen SYSTEMWECHSEL!

Ohne hier jemanden explicit outen zu wollen, aber da sind einige bekannte Namen / Nicks dabei, die wirklich sehr aktiv im Forum posten und deren Beiträge ich immer gerne gelesen habe

Da stellt sich mir die Frage, was jetzt los ist - hat man nach dem lang ersehnten Erscheinen der A700 dann doch die Begeisterung für das System verloren?
Was ist der Auslöser zum Wechsel für diese User gewesen?
Wollten wir nicht auf die A900 warten?

Also, ich persönlich sehe jetzt nach dem Wechsel von der D7d (über die A100) auf die A700 gar keinen Grund für den Umstieg auf ein anderes, preislich vergleichbares System mehr...

VG,

Ralf
...
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
...
Ich denke das die Nikon D700 halt ein interessantes Angebot ist und Nikon halt auch ein gutes Programm drumherum hat, das Sony so schnell nicht aufbauen kann.
...
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Es gibt immer Wechsler, so etwas ist normal und sehr teuer.
Man muß es sich überlegen Aber sehr gut

Was auch noch wichtig ist, der Mann hinter der Kamera ist wichtiger als viel denken

Die meisten Wechsler werden leider nicht besser, trotzdem wünsche ich jedem, der ein neues System aufbaut viel Glück

Egal, womit ich was mache, die Grundsätze der Fotografie ist für jede Kamera gleich
Servus Ralf,

Ich kann ja nicht für andere sprechen, also will ich mal schreiben was mich bewogen hat zu wechseln.

Ein Objektiv stand am Anfang... das Nikon 14-24mm f2.8! Sauteuer aber saugut. In diesem Brennweitenbereich gibt es derzeit nichts vergleichbares von der Qualität.

Nikon D700 - Vollformat!
Vollformat ist immer auch bei Sony mein Ziel gewesen. Die Möglichkeit jetzt beides miteinander zu verbinden, eingebunden in ein absolut professionelles System wie das von Nikon hat mich zu diesem Schritt bewogen. Warum warten wenn ich es jetzt haben kann!

Wer sich mal mit Nikon auseinandergesetzt hat, mit den Kameras und was sie ausmacht, der bezieht Nikon immer in seine Kalkulation mit ein. Die haben einfach ein sehr professionelles System. Etwas das zum jetzigen Zeitpunkt bei Sony nicht vorhanden ist, nicht vorhanden sein kann!!!
In 3-5 Jahren wird das sicher anders aussehen! Denn Sony kommt ja erst.

Im übrigen gilt das was bereits Torsten und Fritz dazu geschrieben haben.
Dem Bild ist es wurscht mit welcher Kamera es gemacht wird...

Und, so die Forumsbetreiber es erlauben werde ich wohl auch in Zukunft das ein oder andere Bild zeigen oder meinen Käse schreiben hier...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2008, 23:27   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Mir ist das auch aufgefallen und auf der einen Seite ist das auch bedauernswert!

Andererseits hat mich die Canon 5D auch immer ein wenig gejuckt aber da ich inzwischen einige wirklich schöne Gläser beinander habe und der WW-Bereich praktisch gar nicht benötigt wird, ist mir das schnurz...

Auf was ich ebenfalls hoffe ist eine VF-alpha mit dem 12MP Sensor, die mit der Zeit bezahlbar ist und dann hätte ich gerne liveview im A700 Nachfolger - aber beides auf einmal muss nicht sein...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 23:36   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Einerseits ist es egal welche Kamera man nutzt und dann beschwert ihr euch wenn die nicht von Sony ist?

Ich würde es wieder machen und noch hat mich keiner hier vertrieben, noch ...
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 12:46   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich bin nach einiger Irrfahrt wieder zurück zum Minolta Bajonett, und dabei wirds bleiben...

Und auch vom Bauch her wollte ich mit Canon einfach nicht warm werden...

Minolta, öööhm... Sony forever! Amen!

... und die Geduld diesmal auszuharren werde ich haben. Ich habe große Zuversicht, daß Sony den Markt ordentlich aufmischen wird... Es kommt Bewegung in die Sache. Die A 700 und die IMHO in der Einsteigerklasse konkurrenzlose A 200 zeigen den Weg!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 23:42   #5
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Hihi ich bin sowas von glücklich und zufrieden mit meiner kleinen 200 das ich die FF Euphorie "noch" nicht verstehen kann

Verstehen kann ich den wechsel, plausible Gründe wurden ja genannt.. Es ist immer schade, kla aber das bleibt ja jedem selbst überlassen Der eine kommt, so wie ich, der eine geht

Wir wünschen allen Umsteigern natürlich mit dem neuen System viel spaß und Erfolg

*ICh such noch nen 70-200 SSM so für 200€ *
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2008, 23:49   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Wie schon gesagt, das wichtigste bei der Fotografie befindet sich hinter der Kamera.
Das ist für mich der Einzig wirkliche Faktor und wahrscheinlich auch der Grund, warum ich immer noch keine 700 habe und mit meiner D7D voll und ganz zufrieden bin und wenn ich meine Perspektive nur nach irgend einer Kamera, oder irgend einem Obj., ausrichten würde, dann müsste ich sicher alle 1/2 Jahre eine Neue Kamera/System kaufen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 23:49   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
ICh such noch nen 70-200 SSM so für 200€
Wer nicht ?!
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 00:17   #8
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Und eigentlich sehne ich mich nach der 'guten alten Zeit' zurück, wo Kameras noch gehegt und gepflegt wurden und für Amateure Wertgegenstände für lange Jahre waren.
Gruß
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 08:47   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Und eigentlich sehne ich mich nach der 'guten alten Zeit' zurück, wo Kameras noch gehegt und gepflegt wurden und für Amateure Wertgegenstände für lange Jahre waren.
Gruß
Das kann ich zwar nachvollziehen, aber das ist spätestens seit Einführung des Autofokus vorbei. Ich habe damals von einer XG9 und einer X700 auf die 800si gewechselt. Später habe ich mir noch eine Minolta 9000AF gekauft und war erschrocken über den grottenlahmen AF. Der AF der Dynax 9 war nochmals besser als der, der 800si, allerdings fand ich den Belichtungsmesser an der 800er besser und sicherer.

Jetzt, nach Einführung des Digitalsystems geht die Entwicklung noch schneller und der Markt ist kurzlebiger. Allem Fortschritt zum trotz, würde mir der Sensor und der AF der A700 in einem Gehäuse der D7d und deren Möglichkeiten voll ausreichen. Aber ich kann nur für mich sprechen.

Auf die Idee mit Sony ins DSLR Geschäft einzusteigen, wäre ich auch nicht gekommen. Der einzige Grund, warum ich eine Sony habe, ist mein Objektivpark aus Minoltazeiten. Sonst hätte ich vermutlich eine Nikon D200/300. Canon war für mich nie ein Thema, denn schon zu Analogzeiten mochte ich deren Cameras nicht, was nichts mit den Canonusern zu tun hat

Ein Wechsel ins Vollformatsystem ist für mich, vom Preis her gesehen uninteressant. Dennoch kann ich es nachvollziehen. Darum wünsche ich allen die den Schritt wagen, viel Spaß (ist meiner Meinung nach das wichtigste) mit der "Neuen" und ein Wunsch zum Schluß habe ich auch noch.

Ich hoffe dass ihr uns erhalten bleibt !!!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 09:13   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
wenn man sich vor Augen hält, daß man einen Computer mit einer Optik hat und sieht wie der Wandel bei den Computern ist, wundert mich das alles nicht.
Viele wollen halt immer das Neueste haben. Da spielt es auch keine Rolle was es kostet und ob der Nutzen größer ist.
Ich hätte heute noch keine A700, wenn der AF nicht ein Fortschritt gegenüber der 7D wäre. Allerdings sind mir letztens Zweifel gekommen als ich von beiden Kameras Poster der Größe 30x45 machen ließ(u. a. Fotos vom F1 Test). Auf den ersten Blick war kein Unterschied zu erkennen. Mein erster Gedanke war, hättest Dir die A700 sparen können. Naja, nach längerem Überlegen bin ich doch zu dem Entschluß gekommen, daß der Umstieg auf die A700 richtig war.
Für die nächste Zeit plane ich keinen weiteren Kamerakauf, höchstens noch ein 70-200 Objektiv mit 2,8 Lichtstärke.

P.S. Wenn viele wechseln gibt es evtl. günstige Gebrauchtobjektive
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.