Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 1680, Sony 16105, welches Objektiv kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2008, 15:37   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich rate Dir zum Zeiss. Hände weg von Billiglinsen ala 55-200 (Sony/Tamron). So ein Objektiv kannst Du nie mehr verkaufen, und die optische Leistung entspricht dem Preis: gering.

Das Zeiss ist zwar mechanisch grenzwertig, aber optisch top. Neben exzellenter Schärfe hat es den Zeiss typischen hohen Kontrast und ein herrliches Bokeh. Bei 80mm hat es die beste Leistung, bestens bei offener Blende für Portraits geeignet. Rundum empfehlenswert.

Das Sony hatte ich mehrmals in Händen, mechanisch sicher nicht besser als das Zeiss. Optisch wird es vor allem in Bezug auf Kontrast nicht ans Zeiss heranreichen; gleiches gilt für die Randschärfe.

Kurzum: weniger Brennweite ist mehr optische Leistung.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2008, 15:48   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Das Zeiss ist zwar mechanisch grenzwertig, aber optisch top.
Was ist denn eigentlich an dem Zeiss mechanisch auszusetzen?

Die Außenhülle ist aus Kunststoff und nicht aus Metall, aber ich finde nicht, daß das Objektiv mehr Spiel hat als ein 20 JAhre altes Minolta-Objektiv. Die Sonnenblende ist stabil und rastet sauber ein und ich habe auch nicht den Eindruck, als könnte man da irgendwas kaputtmachen.

Das Innenleben kenne ich nicht, und ich habe auch nicht vor, das Objektiv aufzuschrauben, aber ich habe keine Bedenken, daß es viele Jahre halten und exzellente Qualität liefern wird.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 16:12   #3
motwhp
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 2
nicht das sony

hallo
habe das sony 3 wochen lang mit im urlaub gehabt. es ist sicher verlockend einen so großen brennweitenbereich zu haben . aber das sony verzeichnet in der anfangsbrennweite und ist zudem, auch abgeblendet, am rand unscharf.

das zeiss ist eine klasse besser, aber m.e. zu teuer.
wenns denn so weitwinklig sein muß, würde ich das zeiss nehmen, sonst mal bei gebrauchten 28 bis ... von minolta im gebrauchtmarkt vorbeischauen.

mechanich nehmen sich die beiden nix. für heutige fertigung o.k.
motwhp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 16:17   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von motwhp Beitrag anzeigen
zudem ist es auch abgeblendet am rand unscharf...
Dann muss ich davon ausgehen, dass Du ein schlechtes Exemplar erwischt hast. Folgst Du dem Link, den Stefan4 in seinem Beitrag erwähnt hat, wirst Du auf Bilder stoßen, die das Gegenteil belegen. Jedenfalls bin ich mit der abgeblendeten Bildleistung zufrieden und Stefan sicherlich auch.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 07:32   #5
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Jedenfalls bin ich mit der abgeblendeten Bildleistung zufrieden und Stefan sicherlich auch.
Kann ich genau so bestätigen. Vielleicht geistern aber wirklich auch Gurkengläser beim 16105er rum, ich weiß es nicht.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2008, 08:25   #6
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Kann man diese 2 Objektive überhaupt vergleichen?
Ich meine ein Carl Zeiss Objektiv im unteren Preissegment (das auf Grund dessen schlechtgeredet wird) das 200 € mehr kostet, kann man nicht direkt mit einem Sony Objektiv vergleichen das eine ganz andere Brennweite hat...

MMn steht und fällt die Entscheidung mit dem Budget.

Habe ich nur ein begrenztes Budget werde ich mehr Brennweite kaufen, spielt das Budget eine eher Untergeordnete Rolle - kann ich mich mehr auf die optischen Leistungen eines Objektives konzentrieren.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 08:37   #7
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Man kann die beiden Optiken nicht nur vergleichen, man muss geradezu.

Natürlich kann der Preisunterschied ausschlaggebend sein, aber er wird nicht mehr so ins Gewicht fallen, wenn man entweder auf das I-Tüpfelchen Qualität oder ein Plus an Brennweite großen Wert legt. Dann ist die Entscheidung jeweils klar. Schwierig wirds dadurch, dass das Zeiss neben der Qualität ja auch noch die beachtlich höhere Lichtstärke bei längeren Brennweiten hat. Das könnte mich noch eher als die Randschärfe dazu bewegen, von 16105 auf 1680 "umzusatteln". Ansonsten sind die 25 mm mehr des 16-105 schon eine feine Sache!
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 08:54   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Kann ich genau so bestätigen. Vielleicht geistern aber wirklich auch Gurkengläser beim 16105er rum, ich weiß es nicht.
Abgeblendet werden meinem 16-105 die Ränder sehr schnell schärfer und spätestens bei Blende 8 sieht man nichts mehr - mit Ausnahme des "kritischen" Bereichs um die 75mm (das hatten wir eigentlich gerade ausführlich besprochen), da kann ich bei meinem auch bei Blende 8 noch leichte Randunschärfen entdecken.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...668#post680668

Dass es "Gurken" gibt ist natürlich nicht auszuschliessen.

Mehrere 16-80 von denen ich bisher Testbilder bekommen habe waren bei Offenblende übrigens alles andere als randscharf - ich glaube euch gerne dass das nicht der Normalfall ist, aber irgendwie wollte mir keiner ein solches Exemplar verkaufen

Wenn ich Lichtstärke brauche nehme ich gleich ein ganz anderes Objektiv, ich finde da den Unterschied zwischen 16-80 und 16-105 jetzt nicht wirklich so gravierend

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (25.07.2008 um 08:57 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 16:13   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ohne Zweifel ist das 16-80 besser als das 16-105. Allerdings sprechen in meinen Augen zwei Punkte für den Kauf eines 16-105.

1. Es ist wesentlich besser als die Kitlinse und
2. Ist es recht günstig zu bekommen.

Hier im Forum wurden vor kurzem zwei neue Linsen aus einem Kit mit der A700 angeboten und soweit ich mich erinnere für ca. 400 Euro.

Somit bekomme ich die Optik praktisch neu und mit Garantie über 200 Euro billger als das 16-80, was mitunter kaufentscheident sein kann.
Mitunter habe ich auch das Gefühl dass einige Besitzer des 16-80 nicht wahr haben wollen, dass man auch mít dem 16-105 gute Bilder machen kann. Eine brauchbare Alternative ist das Tamron 17-50 2,8 und dazu ein 1,4 Fach Telekonverter.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 16:21   #10
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hier im Forum wurden vor kurzem zwei neue Linsen aus einem Kit mit der A700 angeboten und soweit ich mich erinnere für ca. 400 Euro.

Somit bekomme ich die Optik praktisch neu und mit Garantie über 200 Euro billger als das 16-80, was mitunter kaufentscheident sein kann.
Naja, für 400,00 € musst du das 16-105 aber erst mal bekommen. Das günstigste, dass ich bisher gesehen habe waren 499,00 € (ohne OVP weil aus Kit, neu, vom Händler). Und für das Zeiss 16-80 hab ich gerade 586,00 € bezahlt (mit OVP, neu, vom Fachhändler).
Das macht dann einen Unterschied von 87,00 €. Und der ist dann nicht mehr soooo groß, oder?
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 1680, Sony 16105, welches Objektiv kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.