![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Dann muss ich davon ausgehen, dass Du ein schlechtes Exemplar erwischt hast. Folgst Du dem Link, den Stefan4 in seinem Beitrag erwähnt hat, wirst Du auf Bilder stoßen, die das Gegenteil belegen. Jedenfalls bin ich mit der abgeblendeten Bildleistung zufrieden und Stefan sicherlich auch.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Kann ich genau so bestätigen. Vielleicht geistern aber wirklich auch Gurkengläser beim 16105er rum, ich weiß es nicht.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Kann man diese 2 Objektive überhaupt vergleichen?
Ich meine ein Carl Zeiss Objektiv im unteren Preissegment (das auf Grund dessen schlechtgeredet wird) das 200 € mehr kostet, kann man nicht direkt mit einem Sony Objektiv vergleichen das eine ganz andere Brennweite hat... MMn steht und fällt die Entscheidung mit dem Budget. Habe ich nur ein begrenztes Budget werde ich mehr Brennweite kaufen, spielt das Budget eine eher Untergeordnete Rolle - kann ich mich mehr auf die optischen Leistungen eines Objektives konzentrieren.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Man kann die beiden Optiken nicht nur vergleichen, man muss geradezu.
Natürlich kann der Preisunterschied ausschlaggebend sein, aber er wird nicht mehr so ins Gewicht fallen, wenn man entweder auf das I-Tüpfelchen Qualität oder ein Plus an Brennweite großen Wert legt. Dann ist die Entscheidung jeweils klar. Schwierig wirds dadurch, dass das Zeiss neben der Qualität ja auch noch die beachtlich höhere Lichtstärke bei längeren Brennweiten hat. Das könnte mich noch eher als die Randschärfe dazu bewegen, von 16105 auf 1680 "umzusatteln". Ansonsten sind die 25 mm mehr des 16-105 schon eine feine Sache! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Dann habe ich mich wohl falsch Ausgedrückt
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Zitat:
![]() Ich will Lichtstärke ![]() ![]() Ich will Geld sparen ![]() Es gab auch schon ein Review vom 16-80 verglichen mit dem 28-75 und die Randschärfe war eindeutig besser. Dummerweise finde ich den Link in den Favoriten gerade nicht mehr : Und was die Lichtstärke angeht ist es keine Frage wer die Nase vorne hat ![]() Was man sich überlegen kann, ob man das Tamron 28-75 oder das Tamron 17-50 nehmen will. Beide Haben F2.8 Das 16-80 zeigt deutliche Tonnenbildung bei 16mm. Gruss Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.440
|
Zitat:
Wenn ich aber an der APS-C-Kamera Alpha XX0 auch etwas Weitwinkel haben will, dann kann ich mit dem Komi 28-75/2,8 trotz seiner unbestrittenen besseren Lichtstärke halt leider nicht viel anfangen. Deshalb finde ich den Vergleich nicht so richtig hilfreich. Womit wir wieder bei der eigentlichen Frage wären: 16-105 oder 16-80 und meinetwegen auch noch die Alternativen von Tamron, Sigma uwwi. Dass das 16-80 bei 16mm verzeichnet...kann gut sein. Im Vergleich zum 28-75 bestimmt. Was aber für mich keinem Wunder gleichkommt. Es kommt halt immer auf den Zweck an, für den ich ein Objektiv haben will. Vermutlich werden beide zur Diskussion stehenden Linsen (16-80 oder 16-105) vernünftige Fotos zulassen. Wenn ich mir die Bilder in About Schmidts anderem Thread zum 16-105 anschaue, hab ich jedenfalls keine Zweifel, dass man mit der Linse auch glücklich werden kann. Muss halt jeder nur entscheiden, ob er nen Hunni oder zwei mehr ausgeben will, oder nicht. Und welche Linse den Anschluss nach oben darstellt, also ob sich zwischen 80 und 105 ein Brennweitenloch ergibt und ob einen das juckt. Auf jeden Fall kann man die Teile doch nicht ernsthaft mit den Linsen für Vollformat vergleichen, weils da untenrum einfach (erheblich) zu dünn ist, es sei denn, man will sowieso noch zusätzlich ein WW-Zoom mitschleppen. Finde ich jedenfalls. Gruß, Itscha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Michi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
|
Ich habe mich mit dem gleichen Thema beschäftigt, es ist noch nicht so lange her.
Nach meinen bisherigen Recherchen und Erfahrungen empfehle ich eher das Tamron 17 50 2.8. - Eine Linse, die mit dem ZA1680 mithalten kann und die Hälfte kostet. Nach oben hin etwas weniger Brennweite, dafür durchgehende 2.8er Blende. Ihr wisst ja... 'Lichtstärke ist wie Hubraum..." ![]() Einen Konverter würde ich nicht nutzen, dann eher etwas wie das 28 70 oder 28 75. Das ZA1680 - auch in Anbetracht des teureren Preises - sehe ich vor dem 16105. Sääärvus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...668#post680668 Dass es "Gurken" gibt ist natürlich nicht auszuschliessen. Mehrere 16-80 von denen ich bisher Testbilder bekommen habe waren bei Offenblende übrigens alles andere als randscharf - ich glaube euch gerne dass das nicht der Normalfall ist, aber irgendwie wollte mir keiner ein solches Exemplar verkaufen ![]() Wenn ich Lichtstärke brauche nehme ich gleich ein ganz anderes Objektiv, ich finde da den Unterschied zwischen 16-80 und 16-105 jetzt nicht wirklich so gravierend ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (25.07.2008 um 08:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|