![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Zitat:
weit verbreiteter Irrglaube. Das alte Ofenrohr hat zu der Zeit, als es auf den Markt kam, keine 120,- Euro bzw. 240,- Mark gekostet, sondern ein "bisschen" mehr. Das Objektiv ist sehr wertig gebaut und entwickelt worden. Die Qualität kann sich heute noch sehen lassen und schlägt viele neue Objektive. Wenn ich heute ein 70-300 zum Preis von 120,- Euro neu (!) kaufe, muss ich mich als Endverbraucher doch wirklich fragen, ob es möglich ist, dass Billiglohnländer preiswerte Präzisionsobjektive fertigen können?! Wieso gibt es noch die Firma Zeiss, wenn es doch so super billige, tolle Objektive gibt??? Will sagen: Objektive zu diesem Preis müssen irgendwo Schwächen haben. Und das haben sie alle, nämlich meist am langen Ende. Siehe dazu auch die Objektivdatenbank. Gruß Olaf P.S. Die Auktion habe ich auch verfolgt und habe mich schwer gewundert. Als ich allerdings die Bieterliste während der Auktion gesehen habe, habe ich mich von dem Objektiv schon innerlich verabschiedet.
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com Geändert von OlafT (16.07.2008 um 08:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|