Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schärfeprobleme
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 21:17   #11
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen

praktisches Beispiel:
ich ziele hier mit dem (scheinbaren) Mittelsensor (also mit dem kleinen Quadrat) auf das Auge meiner Tochter. Nun ist mein Sensor leicht nach links versetzt, sodass ein hinreichender Teil des (tatsächlichen) Sensors (der rote Querbalken) noch die Streifen auf dem Hemd erfasst und "zack" stellt darauf scharf. Der scheinbare "Backfokus" ist da.

Peter
Ich würde dann allerdings nicht mehr von einem Backfokus sprechen sondern von einer vollkommenen Fehlentwicklung. Sollte sich das als reproduzierbare Tatsache herausstellen kann sich Sony schon mal auf eine Menge Rücknahmen gefasst machen, denn mit dem neuen Sensor soll die Präzision erhöht werden, nicht der Ausschuss. Das man bei zwei Objekten innerhalb eines Bereichs konsequent das entferntere als Hauptobjekt ansieht wiederspricht zumindest meinem fotografischen Stil (denn dafür kann ich auch ein Fixfokusobjektiv a la Lomo nehmen).

Frage: Steht irgendwo in den EXIF-Daten der A700 welches Fokusfeld genutzt wurde???

Update: Ich habe jetzt den Test leicht verändert.
1. zum 1.4/85 teste ich parallel mit dem 4/70-210 (bei ~85mm).
2. Ich habe mir eine Zeitschriftseite genommen und ein Loch reingeschitten. Die Kamera wird so weit nach hinten verschoben, das ich auch mit dem im Sucher sichtbaren Kreis bequem durchschauen kann. Im Hintergrund befindet sich etwas auf das die Kamera scharf stellen kann.
3. Innerhalb des Loches bewege ich die Kamera (alles vom Stativ aus) mit aktiviertem Zentralen Sensor.

Ergebnis: Egal welch Lichtstärke das Objektiv hat, der Fokuspunkt entspricht dem sichtbaren Quadrat. Es reicht nicht den Kreis über die Zeitschrift zu bewegen, um den Fokus hierauf einzustellen.

Merkwürdigkeit: Links, Rechts und unten stellt die Kamera vorhersagbar entweder auf die Zeitschrift, oder auf den Hintergrund scharf.
Nach oben hin gibt es einen Bereich in dem die Kamera vollkommen unscharfe Ergebnisse liefert (weder Zeitung noch Hintergrund), aber anzeigt das alles scharf ist.

Ich hasse testen...

Geändert von U.Schaffmeister (16.05.2008 um 21:55 Uhr)
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.