![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Aber wenn das mit Blasebalg nicht geht, werde ich die A-700 zwecks Reinigung zum Service schicken und anschließend in der Bucht versenken! Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
was hat denn der staub auf dem Sensor mit der Kamera zutun???
vllt. erzeugten manche Modelle mehr abrieb als andere, aber so große brocken wie du da drauf hast, dass liegt wohl eher an dir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() Das wird Dir bei allen DSRL passieren....und mit dem Dreck auf meinem Notebookdisplay schaut es aus, als sei noch eine Bienenschwarm auf dem Bild. Viel Glück bei der Reiningung ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - Geändert von Gordonshumway71 (04.05.2008 um 00:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Bei der Alpha 700 scheint mir die automatische Sensorreinigung innerhalb der Kamera im Gegensatz zu Olympus eher ein Witz zu sein oder ein verkaufsfördender Gag. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
wenn Du derart verärgert bist wegen der Notwendigkeit, mal gelegentlich _selber_ Hand an den Sensor zu legen, dann verkaufe doch die A700 wieder ! Herumpöbeln hilft nicht weiter und polemisieren auch nicht, reinigen ist angesagt. Irgendwann eines Tages wirst Du schon eine Kamera wie Deine Olympus finden, die deren - für Dich - Nachteile nicht besitzt. Bis dahin mußt Du wohl noch mit irgendwas anderem fotografieren gehen. Ich wiederhole mich gern: 90 EUR. Weil sie ja - für Dich - defekt ist. Für mich wäre sie perfekt. LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Gruesse, Torsten (...der erst nach ueber 10k Ausloesungen erstmalig mit SensorFilm gereinigt hat und vom Ergebnis ueberzeugt ist.)
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sony sollte das Sensorreingungssystem von Olympus erwerben und einbauen, das einzige vernünftige System.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Jestetten
Beiträge: 48
|
Zitat:
![]() LG Gerry
__________________
Besucht auch meine Webseite: www.gerry-grafie.de Meine Email: fotograf@gerry-grafie.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Moin,
ich habe jetzt mit voll geladenem Akku den Reinigungsmodus 7 bis 8 X samt Blasebalg durch geführt. O.K., es ist etwas besser geworden aber den Rest bekomme ich nicht weg. Also Morgen bringe ich die Sony zum Händler. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|