SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » die Sensorreinigung an der der Alpha 700 ist jawohl ein Witz oder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2008, 00:36   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich habe das Gefühl das die A700 im direkten Vergleich zur A100 besonders anfällig ist für Staub und Dreck. Nur ein Gefühl. Ich kann es nicht beweisen.

Ich habe auch bei mir erlebt das der Sensor relativ schnell verdreckt. Und das nach relativ kurzer Zeit. So oft wie ich jetzt den Puster benutzen muss, habe ich ihn niemals vorher überhaupt bei 3 Kameras benutzen müssen in 4 Jahren...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2008, 08:29   #2
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Alpha 700

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich habe das Gefühl das die A700 im direkten Vergleich zur A100 besonders anfällig ist für Staub und Dreck. Nur ein Gefühl. Ich kann es nicht beweisen.

Ich habe auch bei mir erlebt das der Sensor relativ schnell verdreckt. Und das nach relativ kurzer Zeit. So oft wie ich jetzt den Puster benutzen muss, habe ich ihn niemals vorher überhaupt bei 3 Kameras benutzen müssen in 4 Jahren...!
Moin,

komisch, bei mir ist es genau anders herum.

Die D7D war die anfälligste (kann sein, dass ich da was unbedarft war ;-), denn die A100 .... die A700 habe ich jetzt ein halbes Jahr und noch kein Staub auf Fotos zu sehen.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 17:15   #3
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Sensordreck

Ich find die Probleme mit Staub auf dem Sensor gar nicht so schlimm
Wenn ich mich allerdings auf die Suche mache abblende ,auf eine weisse Wand halte und mit langer Belichtungszeit noch etwas verziehe finde ich jede Menge Dreck der eigentlich fast nie bei normalen Blendeneinstellungen auffällt
Meines wissens ist die Blende 9 die Blende bei der a700 wo dann die Beugungsunschärfe ins Spiel kommt also warum weiter abbblenden ??? (bei otto normal Landschaftsbildern die auch mit 5.6 bis an den Horizont scharf sind wie ich sie in diesem Thread gesehen habe )

Einen Luftzug habe ich noch nicht bemerkt da ich Brillenträger bin

Zum Thema Luftpumpe
Ich habe ein Novoflex Schnellschussobjektiv das mit Sicherheit eine der ultimativsten Luftpumpen auf dem Markt ist
Beim focussieren verschiebe ich den tubus um etwa5cm
Ich hatte im Anfang grosse bedenken es einzusetzen wegen des Staubs aber mir sind bis jetzt noch keine negativen Nebenwirkungen aufgefallen

Wichtig ist Spiegelkasten immer nach unten beim wechseln ,es sollte flott gehen und die Objektive sollten immer mal wieder durchgeblasen werden

Gibts es eigentlich Probleme mit dejustierten Sensoren durch das ausblasen des Spiegelkastens ich bin immer recht vorsichtig ?????
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » die Sensorreinigung an der der Alpha 700 ist jawohl ein Witz oder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.