Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony AF 2,8/24-70 ZA Vergleichsbilder
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 18:44   #31
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist genau das Problem: Es wird etwas fix erwartet und wenn dann die Erwartung nicht eintritt wird geradezu haarstreubend nach Fehlern gesucht, die dieses Eintreten verhindert haben könnten. Die Möglichkeit, dass es auch so sein könnte, wie es nun mal ist, wird völlig ignoriert.
Naja. Ich hab auf die unterschiedliche Fokussierung VOR Testauflösung hingewiesen.
Und DU ignorierst die Möglichkeit, dass es anders sein könnte, als DU Dir vorstellen kannst.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nur weil das Sony, ich weiß nicht, 1500 EUR oder so kostet (ich hab keine Ahnung wieviel), muss es Spitze sein und auch offen die abgeblendeten Festbrennweiten schlagen. Da fehlen mir inzwischen echt die Worte. Es ist und bleibt nun mal ein Zoom, mit allem Nachteiligem was dazu gehört. Und auch das 70-200 hat keine Chance gegen, zum Beispiel, ein 20 Jahre altes 2,0/100 oder ein fast ebenso altes 2,8/200, was soll denn das!? Das heisst aber nicht, dass es als Zoom nicht absolut Spitze sein kann und auch ist. Ich selbst fotografiere seit den Zeiten der 7000i (u.a.) mit dem Minolta System, aber ich sehe das nüchtern und pragmatisch, aber hier haben viele nur die orangene Brille auf.
siehe oben. Und das 100er und das 200er Fest sind so ziemlich die besten Festbrennweiten im System (ich hab beide) - und das 70-200 schlägt sich ordentlich gegen das 100er bei Blende 2.8 - das 200er ist allerdings eine Klasse besser als das SSM bei 200.


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Seht doch mal irgendwo, vielleicht wenn wir Gerd ganz lieb drum bitten, Vergleichsbilder an, wenn das Sony abgeblendet wird. Ich bin überzeugt, da sieht es schon ganz anders aus, und die Unterschiede zu den Festen werden viiiel kleiner werden. Diese ganzen Offenblendvergleiche waren für mich noch nie maßgeblich oder verwertbar/brauchbar.
Ehrlich gesagt: abgeblendet interessiert mich KAUM - da gibt es genug Alternativen, das Zeiss "lohnt sich" doch nur, wenn es wirklich auch bei 2.8 SEHR, SEHR gut ist - was bislang alle Besitzer sagen...

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wo sind eigentlich gemessene MTF Kurven zu finden? (ausser auf dem Sony Objektiv Werbe pdf, und die sind,... na ja,... sag ich nix dazu).
Gruß

aidualk
Z.B. hier:
http://www.optyczne.pl/112.4-Test_ob...3;_obrazu.html
und
Hier:
http://www.photoreview.com.au/Sony/r...-ssm-lens.aspx

So. Das soll aber jetzt kein "Glaubenskrieg" werden!
Ich bestelle das 24-70 und teste es selbst und berichte - versprochen OBJEKTIV - über meine Erfahrungen. Aber so einen tollen Vergleich wie Gerd mit Bildern in Originalgröße im Forum bringe ich NICHT zustande - dafür bin ich am Computer einfach zu langsam...
Schönen Abend!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.