![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() Heute habe ich die Austauschkamera bekommen. dnet24.de hat den Umtausch zügig und völlig unbürokratisch durchgeführt - Kompliment hierfür. ![]() Die Kamera stellt nun auf den Punkt scharf - zumindest bei gutem Licht. Der Autofokus scheint gegenüber den Komis und der A100 verbessert, allerdings finde ich, dass er immer noch ein gutes Stück hinter der Konkurrenz hinterherhinkt. Aber brauchbar scheint er trotzdem zu sein. Das Bedienkonzept gefällt mir sehr gut, alle wichtigen Funktionen sind sehr schnell erreichbar. Die Ausstattung ist natürlich sehr gut. Auch die Größe finde ich ziemlich optimal. Groß genug, damit sie richtig in der Hand liegt, aber klein genug, um sie bequem in einem Toploader zu verstauen und immer griffbereit zu haben. Negativ aufgefallen sind mir bis jetzt drei Dinge: Die Kamera rauscht ganz ordentlich. ISO 1600-Bilder sehen zwar besser aus als bei der A100, aber ich finde, man sieht den Weichspüler. Aber schon bei ISO 200 finde ich, dass man das Rauschen sehen kann, speziell im Unschärfebereich und dunkleren Motivbestandteilen. Ich denke aber, dass ich damit leben kann, die Bilder sind trotzdem in Ordnung. Schwach finde ich die Akku-Politik von Sony. Eine mechanische Sperre einzubauen, damit man sich die neuen Akkus kaufen muss, obwohl die der A100 von den Angaben her ziemlich identisch sind, erscheint mir als simple Abzocke! Ein weiterer Kritikpunkt: Alle A700, die ich bisher in der Hand hatte, hatten eine ziemlich wackelige Kartenfachabdeckung, an der ich auch keinerlei Dichtungen erkennen kann. Das schmälert den soliden Eindruck etwas, den der Rest der Kamera hinterlässt. Soweit meine Wasserstandsmeldung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|