![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Nun habe ich meine Objektive fast alle durchprobiert, und das Ergebnis scheint klar: Alle Objektive zeigen den gleichen Fehler. Die Schärfeebene liegt vor dem anvisierten Ziel. Da sie alle an anderen Kameras knackscharfe Bilder produzieren, liegt es an der A700. Ich werde versuchen, sie umzutauschen. Obwohl es mir schon irgendwie schwerfällt, sie wieder herzugeben, denn sie ist ansonsten ein feines Stück Technik, das mir wie angegossen in der Hand klebt und dessen Abbildungsleistung mir sehr gut gefällt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() Heute habe ich die Austauschkamera bekommen. dnet24.de hat den Umtausch zügig und völlig unbürokratisch durchgeführt - Kompliment hierfür. ![]() Die Kamera stellt nun auf den Punkt scharf - zumindest bei gutem Licht. Der Autofokus scheint gegenüber den Komis und der A100 verbessert, allerdings finde ich, dass er immer noch ein gutes Stück hinter der Konkurrenz hinterherhinkt. Aber brauchbar scheint er trotzdem zu sein. Das Bedienkonzept gefällt mir sehr gut, alle wichtigen Funktionen sind sehr schnell erreichbar. Die Ausstattung ist natürlich sehr gut. Auch die Größe finde ich ziemlich optimal. Groß genug, damit sie richtig in der Hand liegt, aber klein genug, um sie bequem in einem Toploader zu verstauen und immer griffbereit zu haben. Negativ aufgefallen sind mir bis jetzt drei Dinge: Die Kamera rauscht ganz ordentlich. ISO 1600-Bilder sehen zwar besser aus als bei der A100, aber ich finde, man sieht den Weichspüler. Aber schon bei ISO 200 finde ich, dass man das Rauschen sehen kann, speziell im Unschärfebereich und dunkleren Motivbestandteilen. Ich denke aber, dass ich damit leben kann, die Bilder sind trotzdem in Ordnung. Schwach finde ich die Akku-Politik von Sony. Eine mechanische Sperre einzubauen, damit man sich die neuen Akkus kaufen muss, obwohl die der A100 von den Angaben her ziemlich identisch sind, erscheint mir als simple Abzocke! Ein weiterer Kritikpunkt: Alle A700, die ich bisher in der Hand hatte, hatten eine ziemlich wackelige Kartenfachabdeckung, an der ich auch keinerlei Dichtungen erkennen kann. Das schmälert den soliden Eindruck etwas, den der Rest der Kamera hinterlässt. Soweit meine Wasserstandsmeldung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
in den neuen Akkus ist eine völlig andere Elektronik drin, deshalb gibt's ja die neuen Akkus, die allerdings wenigstens abwärtskompatibel sind. Irgendwann wird's schon Nachbauten geben und ich meine, wer sich eine ![]() Ich musste noch 75 € auf den Sony-Tisch legen, weil damals noch keine anderen Anbieter gab...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
[quote=DonFredo;613759]Hallo Ralf,
in den neuen Akkus ist eine völlig andere Elektronik drin[/qoute] Das bezweifle ich. Den InfoLithium-Schriftzug tragen auch die alten Akkus, und die Verwendbarkeit der neuen in der A100 trägt ebenfalls zu meinen Zweifeln bei. Ich wette, dass ohne die mechanische Sperre die alten Akkus ohne Probleme funktionieren würden. Zitat:
Geändert von Tira (22.02.2008 um 01:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Wieso? Die Akkus der 700 laufen auch in der 100...
![]() Edit: ...sorry, das weißt Du ja schon... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex Geändert von Metzchen (22.02.2008 um 00:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
![]()
[QUOTE=Tira;613777]
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() ...und wie lange hat es gedauert bis es Nachbauten für den NP-400 und den ![]() ![]() ![]() ![]() Es wird mit Sicherheit auch Nachbauten für den neuen ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|