Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Tests (SAL18250 und alte AF-Objektive)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2008, 08:49   #23
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...Insgesamt bleibt ein saurer Nachgeschmack: das 135mm hat irgendwelche Probleme, das 50er belichtet nicht richtig und ist möglicherweise nicht ordentlich instand gesetzt - sollte man mit solchen Objektiven solche Tests machen? Ich meine, sicher ist das interessant usw., aber sowas wird auch schnell für bare Münze genommen (der Großteil der Leute wird die Ergebnisse wohl nicht hinterfragen), daher sollte man es, wenn man es denn veröffentlicht, a) super sorgfältig und b) nur mit intakten Objektiven machen. Sonst entstehend schnell falsche Eindrücke und ich denke als Physiker wirst du ja möglichst objektive Ergebnisse anstreben, die in ihrer Aussagekraft auch mit der Präsentation mithalten können, oder?
"Objektive" Ergebnisse für Objektive? Sicher... Nein im Ernst: ich habe einige Zeit mit mir gerungen, ob ich die "realen" Bilder ins Netz stelle, weil mir sehr wohl klar war, dass da einiges nicht wirklich gut gemacht worden ist! Auch ich lerne noch. Das waren auch meine ersten Tests seit 20 Jahren, da bin ich in so manche Falle getappt, weniger bei den Testtafelaufnehmen, mehr bei den "Freiluft"-Bildern. Nachdem das Wetter im Moment keine weitere Aufnahmen zuläßt und der Aufwand auch nicht gerade gering ist - vorallem nachher am PC, weiß ich nicht ob und wann ich die Aufnahmen unter besseren Bedingungen (Stativ, gleicher Ausschnitt, anderes Motiv ohne störende Äste usw, usw) nochmals durchführe.

Bei den Testtafelaufnahmen teile ich deine Kritik nicht ganz, denn dort hatte ich mehr Zeit und Möglichkeiten die Fehlerquellen zu minimieren. Und nachdem die Ergebnisse sehr gut mit anderen Tests übereinstimmen, dürfte nicht viel schief gegangen sein. Schau dir mal die Werte für die Verzeichnung an:

Ob es Sinn macht Tests von offensichtlich mit Problemen behafteten Linsen ins Netz zu stellen, ist sicher eine Diskussion wert - darum sind wir ja hier oder? Das sind halt die einzigen Objektive mit denen ich mein 18-250 vergleichen kann. Und das 2,8/28 scheint ja in Ordnung zu sein. Da macht auch mMn der Vergleich mit dem Kit-Objektiv und dem Suppenzoom Sinn.

Aber wenn mir wer Testtafelaufnahmen von Spitzenobjektiven (1,4/85 oder 1,8/135) schickt, kann ich die ja mal auswerten...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.