Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Tests (SAL18250 und alte AF-Objektive)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2008, 00:16   #1
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Danke für den Link! Die Werte, die man dort erhält, stimmen mit meinen, die ich weiter oben gepostet hatte, genau überein.
Ich will zwar nicht auf hundertsteln herumhacken, aber ich sehe das anders.

Der Exmor der A700 hat 4428x2948 Pixel also 13,053744MPixel also mehr,
als du vermutlich eingegeben hast.

Diese sind verteilt auf einer Fläche von 15,6*23,5mm.
Dies ergibt ein wirklichen Crop Faktor von wurzel(24^2+36^2)/wurzel(15,6^2+23,5^2)=
1,5339 also doch auch wieder einiges mehr, als der von dir vermutlich
gewählte Wert von 1,5.

In Summe ergibt das für den A700 Exmor selbst rechnerisch
-> Beugungsbegrenzung bei f8!

(Den Effekt kann man übrigens auf der von mir angegebenen Seite für die 20D
recht schön beobachten.)

Aber wir wollen uns ja nicht im theoretischen zerkriegen. Fakt ist jedoch, dass
man bei praktischen Aufnahmen mit den AF 50igern bereits bei f8 ein minimales
nachlassen der Schärfe gegenüber f5.6 in der Bildmitte feststellt, und nur
deswegen hatte ich die Vermutung geäußert, dass evt. eine Fehlfokussierung
vorliegen könnte, die eine Zunahme der Schärfe bei f11 bei denen Testaufnahmen,
durch die gesteigerte Tiefenschärfe erklären würde.

Ich bleib dabei die Ergebnisse deiner AF 1.7 50mm Auswertung halte ich nicht
für allgemein übertragbar, was natürlich nicht ausschließt, dass dein spezielles
Exemplar des AF 50 nicht tatsächlich bei f11 am schärfsten ist. Es wäre dann
aber ein eindeutig für Blenden von f5.6 und f8 unter dem üblichen Niveau
liegendes Exemplar.

Hans

Geändert von weberhj (14.02.2008 um 00:23 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2008, 08:30   #2
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
...
Ich bleib dabei die Ergebnisse deiner AF 1.7 50mm Auswertung halte ich nicht
für allgemein übertragbar, was natürlich nicht ausschließt, dass dein spezielles
Exemplar des AF 50 nicht tatsächlich bei f11 am schärfsten ist. Es wäre dann
aber ein eindeutig für Blenden von f5.6 und f8 unter dem üblichen Niveau
liegendes Exemplar.Hans
Richtig! Es liegt mir fern meine Messungen an EINEM Objektiv als übrtragbar zu sehen. Weder für das 1,7/50, das durch die genannten Probleme mit der Blende und dem Zerlegen ohnehin nicht sehr "ernst zu nehmen" ist, noch für die anderen Objektive. Wobei das 18-250 mMn besser mit anderen Tests übereinstimmt.

Was ich schoh eher bezweifel ist, ob man wirklich einen deutlichen Unterschied zwischen f/8 und f/11 bei realen Aufnahmen mit einer A700 sehen kann. Sind f/11-Aufnahmen deutlich schlechter? Gut wird getestet!
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Tests (SAL18250 und alte AF-Objektive)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.