Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Tests (SAL18250 und alte AF-Objektive)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 19:09   #18
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Danke für den Link! Die Werte, die man dort erhält, stimmen mit meinen, die ich weiter oben gepostet hatte, genau überein. Da hat mich also meine physikalische Ausbildung doch nicht im Stich gelassen.

Ich sehe aber weiterhin keinen großen Widerspruch zu den Messungen: auch wenn die Beugung beginnt eine Rolle zu spielen, bedeutet das ja noch nicht zwangsläufig, dass die MTF-Werte sofort massiv schlechter werden müssen. Und zudem hat jede Messung natürlich eine gewisse Genauigkeit. Das beginnt ja schon damit, dass ich keine Möglichkeit habe die Blende selbst zu vermessen: Ist f/8 tatsächlich f/8 oder schon f/9,12; oder ist etwa f/11 noch gar nicht f/11, sondern noch f/8 usw. Auch bei meinen Messungen gibt es viele Unsicherheitsfaktoren und deren Abschätzung ist sehr schwer. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass man mit +/-5% bei den MTF-Werten mindestens rechnen muss. Damit relativiert sich der Unterschied zwischen f/8 und f/11 wieder.

Übrigens sagt dieser Rechner, dass f/8 bei der A700 NICHT beugungsbegrenzt ist, f/11 schon.

Geändert von TONI_B (13.02.2008 um 19:11 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.