![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Hallo
Ok, das mit den äußeren AF-Feldern hab ich jetzt verstanden und ausprobiert. Die Handhabung ist etwas komplizierter, führt aber auch zu besseren Ergebnissen. Aber wie macht ihr das denn? Auge am Sucher, 'Lokales AF-Feld' eingestellt und und dann per Joystick das passende AF-Feld wählen? Oder schon vorher die Bildgestaltung festlegen? Dann mal zurück zu meiner Anfangsfrage. Ich hatte mal gelesen, das zwar überall gesagt wird, die Kamera (egal jetzt ob Canon, Nikon oder sony etc.) zwar bei Offenblende Fokussieren soll, das das aber nicht wirklich stimmt. Und bei der Sony Alpha 700 wäre es nur der mittlere Kreuz-Sensor. Die äußeren Sensoren fokussieren leicht abgeblendet (über Blende 4). Aber gerade das wäre ja dann für die Sony gerade ein K.O. Kriterium was das Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen und bewegten Situationen ist. Bei der Canon 40D ist das mit den Kreuzsensonren in den äusseren AF Feldern wahrscheinlich wesentlich besser gelöst. Bis jetzt hab ich die Alpha 700 knappe 3 Wochen und konnte mich eigentlich noch nicht richtig mit ihr vertraut machen. Es fallen aber immer wieder Kleinigkeiten auf, die wirklich nicht gut von Sony gelöst wurden. Der AF ist zwar schneller geworden, aber das der AF besser trifft, als der AF der Alpha 100, kann ich nicht behaupten. Auch die AF Genauigkeit mit meinen einzelnen Minolta Objektiven hat sich verändert. Das Minolta 50/1.4, welches an meiner Alpha 100 top funktionierte scheint jetzt einen leichten Fehlfokus zu haben. Mein Minolta 28-75/2,8 und das Minolta 17-35/2,8-4, welche an der Alpha 100 zum Teil stark fehlfokusierten, funktionieren jetzt tadellos. Auch das Tamron 90/2.8 Di Makro macht jetzt mehr Spaß, mit dem hatte ich an der Alpha leichte Fokusprobleme, aber nichts schwerwiegendes! Das ältere Minolta 100-300 APO funktioniert an beiden Kameras recht gut! Aber alles halt immer nur mit Spot AF. Insgesamt bin ich für meine Verhältnisse mit der Alpha 700 zufrieden und hoffe, das ich die 700er möglichst schnell und umfassend begreife, um sie richtig bedienen zu können! olli Geändert von olli.kr (01.12.2007 um 15:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|