Ich arbeite beruflich mit Linux und trotzdem oder vielleicht gerade deshalb habe ich auf meinem Rechner daheim Windows laufen. Bei uns wurde wegen der Grabenkämpfe zwischen den Linux-, BSD und Windowsanhängern mal der Begriff "Betriebssystemrassist" geprägt. Ich habe mich da irgendwann ausgeklinkt und benutze jetzt das Betriebssystem, das zu meinen Applikationen paßt und das sind daheim im Wesentlichen Graphikanwendungen, Spiele, Office und Browser. Das gibt es natürlich auch alles für Linux, aber die Wahlmöglichkeiten sind da eingeschränkt, in einer VM ist die Performance geringer, wenn man nur ein Single-Core System hat, und meine persönliche Erfahrung ist, daß die Applikationen, die es für beide Systme gibt, unter Windows besser laufen (gilt definitiv für Firefox, Thunderbird und OpenOffice.org).
Zitat:
Zitat von wutzel
Naja Masochist ist übertrieben, eigentlich habe ich immer gern das was andere nicht (so oft) haben.
Linux, Alpha und nächstes Jahr hoffentlich mein neues Auto (aus Schweden), der wird sich in der Arbeit von den ganzen Bayernmarken abheben. 
|
§17 Abs. 3 der allgemeinen Individualismusverordnung schreibt vor, zum Fotografieren Pentax zu benutzen, als Auto einen Saab 900 Turbo vor 1993 zu fahren und MacOS X auf einem Macbook Pro einzusetzen. Nachdem du schon in zwei Punken gegen die allgemeinen Grundsätze verstoßen hast, hoffe ich, daß du jetzt nicht fälschlicherweise einen Volvo bestellt hast ...
Ciao,
Stefan (Saabfahrer ... ohne Turbo und nach 1993

).